SoCraTes 2022 – ein Konferenzbericht

Die SoCraTes (Software Craft and Testing) ist eine mehrtägige Unconference, die sich nicht nur auf Technik versteift, sondern auch einen harten Fokus auf die menschliche Seite der Softwareentwicklung behält.

In diesem Post erzähle ich euch, was ich für mich mitgenommen habe.

Weiterlesen

Practice Illusion

Do you know managers or salespeople talking about their real practical experiences? How many times have you had the feeling that these stories were not practical at all? 

Welcome to what I call „practice illusion“. But what is the problem, and how can you solve it?

Weiterlesen

Jobs@Mayflower: Onboarding Remote

Im ersten Teil unserer Serie Jobs@Mayflower haben wir euch gezeigt, wie unser Bewerbungsprozess remote wurde und was wir dabei gelernt haben. Natürlich ist man damit nie „fertig“, aber der Anfang war gemacht.

Im Idealfall ist die Arbeit damit allerdings noch nicht getan. Denn an einen erfolgreichen Bewerbungsprozess knüpft hoffentlich noch ein Onboarding-Prozess an. Und ja, der musste unter diesen Umständen natürlich auch remote werden.

Weiterlesen

Interview: Leadership on all Levels

Am 26. Mai gibt es etwas Großes: Im Remote Open Space beschäftigt sich die Agile Usergroup Unterfranken (nicht nur) mit Agilisten aus ganz Deutschland mit dem Thema „Leadership on all levels – Führung in hochdynamischen Zeiten“. Doch was genau ist aktuell anders, und was können wir aus den letzten Monaten lernen?

Wir haben mit Maris und Björn, den beiden Organisatoren, gesprochen, um ein paar Geheimnisse zu lüften. Viel Spaß beim Entdecken – und wir hoffen, dass ihr euch am Dienstag ebenfalls mit euren Erfahrungen einbringen werdet.

Infos und Anmeldung zum Open Space

Weiterlesen

Good Morning, Sunshines

Homeoffice. In der dritten Woche. Ich weiß nicht so recht, wie es euch geht, aber mir macht das aus verschiedenen Gründen zu schaffen. Klar, wir sind ein IT-Unternehmen und hatten recht wenige Probleme, uns so einzurichten, dass wir auch remote hervorragend funktionieren. Dennoch fehlen mir die Nasen. An der Kaffeemaschine, in den Meeting- und Teamräumen, beim Rauchen oder beim Bier Abends auf der Dachterrasse.

Wir tun viel für den Austausch, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Einiges – wie beispielsweise den #stayhappy-Call von Natalie – haben wir euch bereits vorgestellt, anderes bereiten wir gerade vor. Doch eine Sache, die mich persönlich jeden Morgen lächeln lässt, haben wir bisher verschwiegen.

Weiterlesen

Hallo in die Heimatstudios! Jour fixe für alle.

Heimatstudios? Sind wir beim Öffentlich-rechtlichen Fernsehen? Nein. Was also hat der Begriff „Heimatstudios“ hier zu suchen, werdet ihr euch jetzt fragen … Nun, für uns bei Mayflower ist das ganz klar. Und begonnen hat alles mit unserem Jour fixe.

Die Situation

Wir befinden uns, wie vermutlich viele von euch, seit dem 16.03.2020 weitestgehend im Homeoffice – und somit Home Alone. Je nach Kollege ist das mehr oder weniger gut zu realisieren. Wie komme ich alleine klar? Wie verändert sich meine Stimmung? Wie verändert sich meine Produktivität?

Weiterlesen

Psychologische Sicherheit in unsicheren Zeiten

COVID-19. Klingt nach einem Jira-Ticket. Fakt ist aber, dass es die Arbeitswelt aktuell komplett umkrempelt und eine große Belastung für die einzelnen Menschen, die Gesellschaft und die Wirtschaft darstellt.

Darum soll es hier aber nicht gehen. Dafür haben wir einen Staatsapparat, der geeignete Maßnahmen einleitet. Für mich als Agile Coach stellt sich die Frage, wie sich diese Situation auf Führungskräfte und Agile Coaches/Scrum Master auswirkt.

Weiterlesen

Creativity, curiosity, craziness – the real superpowers of human cooperation

Following philosopher Yuval-Noha Harari, cooperation is the key to our human being and what humans achieved in evolution, making us humans more successful than other creatures on earth. „It is the unprecedented ability to cooperate flexibly in large numbers“ that makes us unique. No other creature on earth can cooperate in a way like this, ants and bees, f.e. also cooperate, but in a very rigid way or only close relatives. So you can’t compare an ant workforce and their cooperation with humans. 

Interactions with strangers and building new social cooperation networks in such an effective way is a human privilege.

Weiterlesen

FITC Amsterdam

Katrin and Steffen were attending FITC Amsterdam this year. A conference about „Design. Technology. Cool Shit.“. At least this is what the FITC website says. And it was absolutely correct: The two conference days were packed with speakers covering many different aspects of what can be done with the current state of technology regarding different types of media. But more important than technology throughout all talks was the role that humans play in the processes of creation and perception.

But how was this conference valuable for two unicorns working at Mayflower?

Weiterlesen