Taking Ownership of your Workflow

As a developer, you are constantly learning and improving. There are a lot of different benchmarks you are supposed to fulfill. When you are applying for a job, you are supposed to check all the boxes. Do you know Java? Do you have experience working in an agile environment? Design patterns? TDD? In consulting, you…

Busyness as usual

Are you busy? I’m glad that you found some time to read this article. It has an average reading time of 10 minutes. Sounds like a short amount of investment in time. But, likely, you will not make it till the end, some important messages are dropping in already in parallel, or your next meeting…

Interview: Leadership on all Levels

Am 26. Mai gibt es etwas Großes: Im Remote Open Space beschäftigt sich die Agile Usergroup Unterfranken (nicht nur) mit Agilisten aus ganz Deutschland mit dem Thema „Leadership on all levels – Führung in hochdynamischen Zeiten“. Doch was genau ist aktuell anders, und was können wir aus den letzten Monaten lernen? Wir haben mit Maris…

Authentizität in der Führung

Als ich mich das erste Mal als Führungskraft bewarb, musste ich durch ein Assessment. Ein Teil davon war auch ein Mitarbeitergespräch … so etwas hatte ich noch nie geführt. Also nahm ich mir Lektüre vor, um mich vorzubereiten. Darin stand etwas davon, immer mit etwas Positivem zu beginnen – Wertschätzung öffnet die Tür. Und so…

Good Morning, Sunshines

Homeoffice. In der dritten Woche. Ich weiß nicht so recht, wie es euch geht, aber mir macht das aus verschiedenen Gründen zu schaffen. Klar, wir sind ein IT-Unternehmen und hatten recht wenige Probleme, uns so einzurichten, dass wir auch remote hervorragend funktionieren. Dennoch fehlen mir die Nasen. An der Kaffeemaschine, in den Meeting- und Teamräumen,…

FITC Amsterdam

Katrin and Steffen were attending FITC Amsterdam this year. A conference about „Design. Technology. Cool Shit.“. At least this is what the FITC website says. And it was absolutely correct: The two conference days were packed with speakers covering many different aspects of what can be done with the current state of technology regarding different types of…

Meine Reise auf der Mayflower

Am sechsten September des Jahres 1620 (nach gregorianischem Kalender) stach das Segelschiff „Mayflower“ mit den Pilgervätern unter englischer Flagge in See. Ziel war es, von Plymouth aus Virginia zu erreichen; stattdessen lief man vor der Küste Cape Cods auf. Die Überfahrt war mit vielen Entbehrungen und Schicksalsschlägen verbunden. Dennoch gilt gerade jene Schiffsreise als das…