Code Katas sind eine hervorragende Möglichkeit, seinen Horizont zu erweitern und sich stetig zu verbessern. Und jetzt kommt’s: Auch für Product Owner halten sie ein paar spannende Überraschungen parat.
Kategorie: Development
Die Evolution der Softwarearchitektur
Lasagne ohne Zwiebeln? Wissen wir nicht, wir sind keine Köche. Aber wir wissen, dass beides mit Softwarearchitektur zu tun hat.
AWS Bits: Security Groups für den Network Load Balancer
Anwender können ihrem Network Load Balancer (NLB) seit Neuestem auch Security Groups zuweisen. Das gibt ihnen mehr Kontrolle über den ein- und ausgehenden Traffic, da der Datenverkehr basierend auf vertrauenswürdigen Ports, Protokollen und Quellen, bzw. Zielen festgelegt werden kann. Damit verbessert das Feature die Anwendungssicherheit und vereinfacht letztlich auch die Verwaltung des Traffics. In welchen…
Das Tactical Forking Pattern
Tactical Forking ist eine Refactoring-Methode, die das Pferd von hinten aufzäumt. Das kann sich in der Praxis als überaus nützlich erweisen.
AWS Bits: Mountpoint für Amazon S3
Mit Mountpoint for S3 ist seit dem 9. August 2023 ein neuer File-Client für den Zugriff auf Objekte im Amazon S3 verfügbar. Mit ihm können Entwickler ein S3 unter Unix als Filesystem einhängen. Für die Weiterverarbeitung von S3-Objekten steht damit die Welt der Unix-Tools offen – ohne für das S3-Retrieval zusätzlich Code schreiben zu müssen.
Architekturentscheidungen dokumentieren mit Architectural Decision Records (ADR)
Von ADR habt ihr bestimm schon gehört, oder? Oder? Wir zeigen euch am praktischen Beispiel, wie das aussehen kann.
Einstieg in Terraform & AWS
In Vorbereitung für das Terraform-Meetup beschäftigen wir uns in diesem Blogpost mit den ersten Schritten in Terraform & AWS.
Lokales Kubernetes – Size Matters!
In einem lokalen Kubernetes-Cluster spielt die Größe keine Rolle … oder etwa doch?
What’s New in Swift?
Apple’s Developer Conference WWDC just finished its 2023 edition. In this post, I want to introduce a few of my favourite developer-related announcements and give a brief overview of how they work.