-
Warum Scrum Master und Agile Coaches von Tech Know-how profitieren
Ein Plädoyer für mehr Tech-Know-how: Es ist an der Zeit, über Kernkompetenzen von Scrum Mastern und Agile Coaches zu reden.
Hallo, wir sind Mayflower!
Hi, wir sind Mayflower. Wir sind ein Projektdienstleister und haben uns auf Digitale Produktentwicklung, Software-Modernisierung, Cloud-native Development und Agile Begleitung spezialisiert.
Mehr von uns
WEITERE ARTIKEL
-
AWS Bits auf Speed: Neue ARM-basierte Instanztypen mit lokalem Storage
Amazon hat die dritte Generation ihrer Graviton-Prozessoren vorgestellt. Es wird schneller und braucht weniger Strom.
-
Requirements Sheet – Requirement Engineering Done Right
Das Requirements Engineering ist ein maßgebliches Erfolgskriterium in der Produktentwicklung. Das Requirements Sheet hilft POs dabei, Transparenz und Kollaboration zu fördern. Kennt ihr nicht? Macht nichts – wir stellen es euch vor!
-
AWS Bits: Zwei Punkte für mehr Sicherheit
Cloud Security kann Spaß machen. Versprochen! Deswegen haben wir in den AWS Bits gleich zwei Themen aus dem Bereich.
-
Mit den AWS Bits Geld sparen: EC2 Spot Instance Advisor
Mit dem EC2 Spot Instance Advisor lässt sich richtig Geld sparen. Wir verraten euch, was dahinter steckt.
-
AWS Bits: EC2 Flexibility Score Dashboard
Ihr wollt eure EC2-Nutzung besser planen? Ein neues Dashboard hilft euch dabei.
-
Code Katas
Code Katas sind eine hervorragende Möglichkeit, seinen Horizont zu erweitern und sich stetig zu verbessern. Und jetzt kommt’s: Auch für Product Owner halten sie ein paar spannende Überraschungen parat.
Unser Special zum Thema Barrierefreiheit
Neues aus der Welt der Agilität
-
Warum Scrum Master und Agile Coaches von Tech Know-how profitieren
-
Requirements Sheet – Requirement Engineering Done Right
-
Code Katas
-
Einsatz und Kombinationsmöglichkeiten OKR und Scrum
-
Effektive Priorisierung: Kanban-Serviceklassen und FIFO im Einsatz
-
Consulting, Workshops, Trainings (CWT) powered by Mayflower