PHP is sooo yesterday. It’s slow. It’s not hip. Don’t use it.
That’s what people say.
Well, people, listen up! Because RoadRunner has come to pimp PHP performance in astounding dimensions. So let’s take a look at what RoadRunner is.
WeiterlesenPHP is sooo yesterday. It’s slow. It’s not hip. Don’t use it.
That’s what people say.
Well, people, listen up! Because RoadRunner has come to pimp PHP performance in astounding dimensions. So let’s take a look at what RoadRunner is.
WeiterlesenGood News: There is a possibility for a private Recipe Server which is still in BETA but works already very well.
In dieser einfachen Aussage stecken gleich zwei spannende Themen. Zum einen natürlich das CMF selbst, zum anderen die Frage nach dem Einsatz von Open Source in kommerziellen Projekten einzelner Unternehmen.
PHPStorm bietet Entwicklern eine hervorragende Unterstützung um PHP-Quellcode effizient und pragmatisch zu verwalten. Es hat mich immer wieder überrascht, wie gut sich gleichbleibende Arbeitsabläufe damit optimieren und somit effektiver gestalten lassen.
In den folgenden fünf Kapiteln möchte ich Dir ein paar Tipps aufzeigen, wie Du Deine tägliche Arbeit mit PHPStorm optimieren kannst. Weiterlesen
Es sind oft die kleinen Dinge, die einem das Leben so viel einfacher machen können. Bei Faker ist es ebenso. Richtig eingesetzt, kann einem der Einsatz dieser PHP-Bibliothek einiges erleichtern. Weiterlesen
In Zeiten der Symfony und Laravel Hypes stellt sich doch mal wieder die Frage, was ein alter Bekannter von uns eigentlich gerade so treibt: Das Zend Framework. Unter dem Motto “Totgesagte leben länger”, hat Matthew Weier O’Phinney im Januar 2015 [1] die Roadmap für das nächste Major Release ausgegeben.
Die neue Version soll eine Weiterentwicklung des Zend Framework 2 sein und Verbesserungen vor allem im Hinblick auf Einfachheit, Wiederverwendbarkeit und Performance bieten.
Wie es seitdem voranging und was der heutige Stand ist, dazu möchte ich euch Einblick in diesem zweiteiligen Blogartikel geben. Weiterlesen
Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.