Über Sebastian Sellmeier

Sebastian ist als Entwickler bei Mayflower tätig, sein Spezialgebiet sind Webanwendungen im PHP-Umfeld, insbesondere mit Symfony und Laravel. In seiner Freizeit engagiert sich Sebastian ehrenamtlich als Rettungsdiensthelfer bei einer Hilfsorganisation.”

Symfony Flex – Private Recipes 2019

Since my last article about private recipes with Symfony Flex got many interested readers, I would like to give you an update on how to use private recipes in 2019.

Background

Unfortunately, SensioLabs has removed the private recipes feature from the official Symfony Flex Server (which was Beta in the last state), so we can not use this feature out-of-the-box anymore.

Weiterlesen

Symfony 4 Using Private Recipes with Flex

There will be a situation, you want to benefit from the new Flex-Plugin for composer when using Symfony 4 and there is an internal Library which should not be published to public.

Good News: There is a possibility for a private Recipe Server which is still in BETA but works already very well.

Weiterlesen

Python-Abhängigkeiten projektbezogen verwalten

Ich bin generell eher kein Python-Entwickler und kam irgendwann in die Situation, Python-Abhängigkeiten bei der Nutzung von AWS und unterschiedlichen CLI-Tools (aws-cli, eb-cli, etc.) zu verwalten. Jetzt kann man natürlich sagen: „Egal – installiert euch lokal-global das aktuellste aws/eb-cli und gut ist“.

Weiterlesen

So war es beim ersten Laravel-Meetup 2018

Im Februar fand das erste Laravel-Meetup der Laravel Usergroup Munich im noch jungen Jahr 2018 statt. Regelmäßig – meist im Turnus von ca. 3 Monaten – treffen sich Laravel-begeisterte Entwickler, um sich auszutauschen oder gegenseitig Projekte vorzustellen. Dieses Meetup wurde gesponsert und organisiert von Links der Isar  – vielen Dank an dieser Stelle!

Thema des Abends war ein Live-Q&A mit Taylor Otwell, dem Gründer des bekannten PHP-Frameworks Laravel. Nach einem Kennenlernen, kurzem Smalltalk und etwas Pizza ging es schließlich direkt los.

Weiterlesen