Good Morning, Sunshines

Homeoffice. In der dritten Woche. Ich weiß nicht so recht, wie es euch geht, aber mir macht das aus verschiedenen Gründen zu schaffen. Klar, wir sind ein IT-Unternehmen und hatten recht wenige Probleme, uns so einzurichten, dass wir auch remote hervorragend funktionieren. Dennoch fehlen mir die Nasen. An der Kaffeemaschine, in den Meeting- und Teamräumen,…

Open Mayday bei Mayflower – jetzt seid ihr am Zug!

Vor über sieben Jahren entschlossen wir uns, unser gesamtes (virtuelles) Weiterbildungsbudget in einen frei verfügbaren Tag zu legen, der noch dazu alle zwei Wochen stattfindet. Dieser Slackday wurde Mayday getauft und findet über die Jahre hinweg regelmäßig jeden zweiten Freitag statt. Unser Ziel ist es, dass unsere Crew eigenverantwortlich und selbstbestimmt an diesem Tag das…

Vom Symfony CMF und Open Source im Allgemeinen

Unser Max ist Core Contributor beim Symfony CMF. Das Content Management Framework bietet Entwicklern die Möglichkeit, sich einzelne Bestandteile eines CMS herauszupicken, ohne ein komplettes Content-Management-System installieren zu müssen. In dieser einfachen Aussage stecken gleich zwei spannende Themen. Zum einen natürlich das CMF selbst, zum anderen die Frage nach dem Einsatz von Open Source in…

Refactoring – wenn sich Anforderungen konstant ändern

Refactoring gehört für die meisten softwareentwickelnden Menschen zum täglichen Handwerk – um so erstaunlicher ist es, dass dieser so wichtige Bereich in der Lehre gar nicht vorkommt. Refactoring & die Frage der Perspektive Viele Entwickler versteifen sich bei der Entwicklung eines Features darauf, bereits von Beginn an eine möglichst perfekte Lösung abzuliefern. Ob das jedoch der…

Modernisierung von Altanwendungen – die Dos & Don’ts

Ende Mai / Anfang Juni fand die International PHP Conference in Berlin statt, auf der zwei unserer Kollegen als Speaker mit spannenden Themen vor Ort waren. Die gut besuchte Konferenz bot ein breites Spektrum an Besuchern und Unternehmen – und jeden trieben andere Gründe an, vor Ort zu sein. w Unser Björn hat die Gelegenheit…

Tools für agile Teams

Geht es um Tools für agile Teams, ist der Papierkorb ein unverzichtbares Werkzeug, schließlich gibt es nicht nur Dinge, für die man sich entscheidet – es gibt auch die anderen, die man bewusst durch das Raster fallen lässt. Doch das ist nicht alles; ein vernünftiger Werkzeugkasten muss ordentlich gefüllt sein. Natürlich kann man in jedem…