Heimatstudios? Sind wir beim Öffentlich-rechtlichen Fernsehen? Nein. Was also hat der Begriff „Heimatstudios“ hier zu suchen, werdet ihr euch jetzt fragen … Nun, für uns bei Mayflower ist das ganz klar. Und begonnen hat alles mit unserem Jour fixe. Die Situation Wir befinden uns, wie vermutlich viele von euch, seit dem 16.03.2020 weitestgehend im Homeoffice…
Autor: Natalie Ramp
Natalie Ramp arbeitet als Scrum Master bei Mayflower GmbH.
Sie unterstützt Teams beim Finden und Einsetzen von passenden Prozessen und Methoden um die Zusammenarbeit und die Produktivität zu verbessern. Vor allem fasziniert sie die Vielfalt in Projekten und Teams. Am wichtigsten ist es ihr, die Frage nach dem "Warum?" zu klären, bevor sie gemeinsam mit einem Team Themen voran treibt.
Home Alone – 8 Tipps für (funktionierendes) Homeoffice
Liebe Menschen im Homeoffice, die Nachrichten werden – wie die ganze Welt – von COVID-19 überflutet. Ein Virus, dem viele von uns mit Homeoffice begegnen; sei es selbst gewählt oder vom Unternehmen verordnet. So gut es wir auch haben – immerhin können wir in der IT hervorragend vom Homeoffice aus agieren – so schwer fällt es…
Von Hummeln und Schmetterlingen – oder: Was ist ein Open Space?
Die klassische Konferenz als Form der Wissensgenerierung wird zunehmend durch Barcamps und Meetups ergänzt, bei denen Wissen durch die Anwendung der „Open-Space“-Methode geteilt wird. Was das konkret bedeutet und wie vorgegangen werden kann, wird an dieser Stelle kurz erklärt.