Kategorie: Development

  • Testen an der Domain

    Nikolas Martens hat am Wochenende auf der FrOSCon in seinem Vortrag „The Pyramid is a lie“ vorgestellt wie Tests richtig laufen sollten. Ich möchte nun hier nochmal die Erkenntnisse aus dem Talk darstellen. Die Slides von Nikolas findet man hier.

  • FrOSCon wird 10 – Die Familie kommt zusammen

    FrOSCon wird 10 – Die Familie kommt zusammen

    Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Die FrOSCon stand an. Auch wenn diese Konferenz immer etwas ganz besonderes ist, war es in diesem Jahr ein noch größeres Highlight im Konferenz-Kalender. Denn die FrOSCon wurde 10. Anlässlich des Jubiläums fanden sich recht namenhafte Größen der Web-Entwicklung ein. Der Hauptanziehungspunkt war für mich auch in diesem…

  • Wie man in Ext JS 5 ein Grid mit eigener Funktionalität erweitert

    Eine der Standardkomponenten in Ext JS ist das Grid. Es stellt Daten in einer Tabellenform dar und bietet von Haus aus schon viele Funktionen, wie z.B. Filtern, Sortieren und Inline Editing. Manchmal sind diese Funktionen aber nicht genug und man möchte sein Grid um spezielle Features erweitern.

  • Run your tests with PHPStorm on your vagrant box

    At Mayflower we usually use virtual machines managed with vagrant for our development environments. Though it was surprising to me, that I have hardly ever seen someone taking the time to investigate how to configure PHPStorm properly, so that it plays nice with the virtual machine in use. Thats why I want to show you a sample…

  • Open Device Lab: 12 gute Gründe dafür, eines zu besuchen

    Open Device Lab: 12 gute Gründe dafür, eines zu besuchen

    Seit der Eröffnungsveranstaltung des Würzburger Open Device Lab (Anmeldung und weitere Informationen hier) im Mayflower Office konnten wir bereits erste Besucher empfangen, die ihre Applikationen auf unseren fast 20 Geräten getestet haben. Um von Best Practices oder Lessons Learned berichten zu könnten waren es allerdings noch nicht wirklich genug. Und das finden wir sehr schade. Vielleicht können…

  • Warum wir keine Titel und Positionen mehr haben

    Wir kommen aus der PHP-Community und sind inzwischen in der agilen Community und der JavaScript-Community angekommen. Deshalb bekommen wir es mit, wenn gute Leute nach einer neuen Herausforderung, sprich: nach einem Arbeitgeber, der besser in ihr Leben passt als der bisherige, schauen. Die Nachricht finden wir erst mal immer super, weil wir die Leute kennen…

  • Vom langweiligen Meeting zur Sprint Planning II Werkstatt

    „Im zweiten Teil der Sprint-Planung plant das Entwicklungsteam im Detail, welche Aufgaben (Tasks) zum Erreichen des Sprint-Ziels und zur Lieferung der prognostizierten Product-Backlog-Einträge notwendig sind. […] Ergebnis ist das Sprint Backlog: der detaillierte Plan für den nächsten Sprint. Er enthält die für den Sprint geplanten Product-Backlog-Einträge und die Aufgaben zu deren Umsetzung.” Aus dem Wikipedia-Artikel…

  • München: Girls‘ Day 2015

    Der Girls‘ Day 2015 am Standort München war unter anderem eins: gut besucht. 15 Schülerinnen haben sich angemeldet und sind gekommen. Gut, dass ich Unterstützung von Adalie Hemme hatte, die neugierig auf den Girl’s Day war. Die Co-Moderation hat Spaß gemacht und sollte ein fester Bestandteil unserer Veranstaltung werden. Wir haben uns entlang eines Task-Boards…

  • Besuch der unKonf 2015 in Mannheim

    Besuch der unKonf 2015 in Mannheim

    Am Samstag den 18.04.2015 wurde in Mannheim zum zweiten mal die sogenannte unKonf in den Räumlichkeiten der Kollegen von bitExpert ausgerichtet. Ich war wie auch schon im Vorjahr vor Ort. Eine unKonf(-erenz) zeichnet sich wie eine Art Barcamp dadurch aus, dass es zuvor keine festen Session gibt. Jeder der Teilnehmer kann in einem Grooming Vorschläge einreichen.…

Web
mayflower.de

E-Mail
kontakt@mayflower.de

Berlin
Krausenstraße 9-10
10117 Berlin

fon +49 30 4036473 20
berlin @mayflower.de

Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg

fon +49 931 466216 1177
fax (0931) 466216 – 28

München
Landsberger Straße 314
80687 München

fon +49 89 242054 1177
fax (089) 242054 – 29