Moderne Webapplikationen werden immer häufiger in der Form von Single Page Applications (SPA) umgesetzt. Die Verwaltung der Templates wird dabei im Frontend gehandhabt, das Backend dient als Daten-Schnittstelle. Ich möchte euch in diesem Artikel eine Nginx-Konfiguration für ein Symfony2 Projekt vorstellen, bei der die Auslieferung der Frontend-Resourcen über das öffentliche web-Verzeichnis der Symfony Applikation erfolgt…
Autor: Marco Jantke
Level — Yourself — Up
Seit Jahren bin ich begeisterter Anhänger von Rollenspielen. Was mich dabei am meisten motiviert ist das Sammeln von immer besseren Gegenständen, sowie natürlich auch das Sammeln von Erfahrungspunkten und die dadurch verbundenen Level-Ups. Nun liegt es leider in der Natur der Sache, dass einen Online-Rollenspiele, bis auf den Spaßfaktor natürlich, im realen Leben nicht wirklich…
Run your tests with PHPStorm on your vagrant box
At Mayflower we usually use virtual machines managed with vagrant for our development environments. Though it was surprising to me, that I have hardly ever seen someone taking the time to investigate how to configure PHPStorm properly, so that it plays nice with the virtual machine in use. Thats why I want to show you a sample…
git rebase vs git merge
I am working now with git for about 1 year. The question when to use a git rebase and when to use a git merge always lead to confusion for me. To clarify this I want to show you what a git rebase really is, what advantages we can leverage from it and how to…
node.js – Debugging in PHPStorm auf der VM
Bei Mayflower ist es üblich, dass dem Entwicklerteam für jedes Projekt eine virtuelle Maschine zum Entwickeln zur Verfügung steht. Im einem unserer letzten Projekte hatten wir einen größeren Service auf Basis von Node.js zu erstellen. Dabei stellte sich heraus, dass das Debugging von JavaScript unter Node.js eine echte Herausforderung ist. Wie wir dennoch in unserem Setup mit…