Kategorie: Development
-
Meetup-Interview: GraphQL als Alternative zu REST
von
in DevelopmentAm Mittwoch, den 22. April 2020, hält unsere Sonja einen Remote-Vortrag, in dem sie sich mit GraphQL als Alternative zu REST beschäftigt. Darin stellt sie die Grundlagen und Konzepte von GraphQL vor und zeigt in einem Live-Coding die Umsetzung einer einfachen Webanwendung. Wir haben mit ihr im Vorfeld über ihre Erfahrungen und ihren Weg zu…
-
Working efficiently with GraphQL-CodeGen types in TypeScript
von
In our project, we’re using GraphQL, and we’re using graphql-codegen to generate types for our queries. While this is very convenient, it’s almost impossible to extract sub-types from these generated types. Let me explain.
-
Agile Notfallsprechstunde: Onboarding im Homeoffice
von
Ein neuer Monat beginnt, neue Kollegen fangen ihren Job in der Company an. Aber die Company ist im Homeoffice … Wie lernen wir uns dann kennen? Wie stimmen wir uns ab? Und wie finden die „Neuen“ ihren Weg in ihr Team? Das Onboarding neuer Kollegen ist schon in „normalen“ Zeiten eine Herausforderung für ein Team.…
-
Agile Notfallsprechstunde: Wie haben sich die agilen Rituale verändert?
von
Mal ehrlich: Wer steht im Homeoffice beim „Standup“ wirklich auf? Was macht das eigentlich mit meiner Retrospektive, wenn sich die Leute nicht mehr persönlich sehen? Und wo in meinem Homoffice ist eigentlich dieses „Las Vegas“? In der Agilen Notfall-Sprechstunde am 26. März haben wir darüber gesprochen, wie sich die gängigen Meeting-Formen, wie sich agile Rituale…
-
Agile Notfallsprechstunde Vol. 1: Eine Woche Homeoffice – Erfahrungsbericht.
von
Eine Woche Arbeit unter „erschwerten“, zumindest für einige stark veränderten Bedingungen. Eine Woche Trennung von Teams, Kollegen und Kunden. Welche Erfahrungen wir damit bisher gemacht haben, welche Herausforderungen sich neu stellen, aber auch welche Chancen sich daraus ergeben, haben wir in unserer ersten Agilen Notfall-Sprechstunde mit Kollegen aus dem ganzen Bundesgebiet besprochen. Dabei haben wir…
-
Creating a Cospend app with SwiftUI and Combine
von
In unserem Münchner Büro hatten wir ein Problem, das bestimmt viele Firmen kennen: Beim Mittagessen gehen oder wenn man abends mal Essen bestellt wird Geld ausgelegt und dann als Bargeld hin- und her gereicht oder „gepaypalt“ – der ständige Transfer von Geld und die dadurch entstandene Unübersichtlichkeit nerven leider ziemlich. Es gibt eine Reihe von…
-
Home Alone – 8 Tipps für (funktionierendes) Homeoffice
von
Liebe Menschen im Homeoffice, die Nachrichten werden – wie die ganze Welt – von COVID-19 überflutet. Ein Virus, dem viele von uns mit Homeoffice begegnen; sei es selbst gewählt oder vom Unternehmen verordnet. So gut es wir auch haben – immerhin können wir in der IT hervorragend vom Homeoffice aus agieren – so schwer fällt es…
-
Audit Events in your GraphQL Stack with the postgraphile-audit-plugin
von
In many projects, one needs to track changes in data in your database. With pgMemento, you can automatically generate audit information like that. It extends your PostgreSQL tables by an audit_id column, which in turn refers to the specific audit event in the pgMemento tables, which are by default stored in a separate database schema.…
-
Creativity, curiosity, craziness – the real superpowers of human cooperation
von
Following philosopher Yuval-Noha Harari, cooperation is the key to our human being and what humans achieved in evolution, making us humans more successful than other creatures on earth. „It is the unprecedented ability to cooperate flexibly in large numbers“ that makes us unique. No other creature on earth can cooperate in a way like this,…