Kategorie: Development

  • Mit Planning Poker richtig Schätzen lernen

    Mit Planning Poker richtig Schätzen lernen

    Während meiner Arbeit in Scrum-Teams stelle ich immer wieder fest, dass viele Softwareentwickler zu geringen Fokus auf das sogenannte „Planning Poker“ legen. Dabei ist es ein sehr wichtiges Mittel in der Ausarbeitung von User Stories. Denn hier wird das gemeinsame Verständnis für Anforderungen und Akzeptanzkriterien vertieft und alle Teammitglieder können ihre Perspektive mit einbringen.

  • RoadRunner – High-Speed PHP Applications

    RoadRunner – High-Speed PHP Applications

    PHP is sooo yesterday. It’s slow. It’s not hip. Don’t use it.  That’s what people say. Well, people, listen up! Because RoadRunner has come to pimp PHP performance in astounding dimensions. So let’s take a look at what RoadRunner is.

  • Mobile Continuous Deployment mit Bitrise

    Mobile Continuous Deployment mit Bitrise

    Der agile Gedanke hat das grundlegende Vorgehen in der Softwareentwicklung verändert. Durch iterative Vorgehensmodelle wie Scrum oder Kanban hat sich der Umgang mit Features oder Resultaten verändert. Der Entwicklungsprozess durchläuft in relativ kurzen Zyklen immer wieder die gleichen „Checkpoints“ und man kommt häufiger an den Punkt, die Fortschritte veröffentlichen oder deployen zu müssen. Der Anspruch…

  • Der Redux-Jahresrückblick 2019: React Hooks, Redux Toolkit, TypeScript und ein Styleguide

    Der Redux-Jahresrückblick 2019: React Hooks, Redux Toolkit, TypeScript und ein Styleguide

    Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und in der React-State-Management-Filterbubble rund um Redux hat sich eine ganze Menge getan. Doch immer schön der Reihe nach …

  • 7 Tipps, mit denen du deine Codequalität verbesserst

    7 Tipps, mit denen du deine Codequalität verbesserst

    Welcher Entwickler kennt es nicht: Dein Chef möchte eine Änderung an einem bestehenden Programm – am liebsten gestern – und im Quellcode findet sich ein unverständlicher Haufen Code, teilweise Jahre alt, mit seitenlangen, auskommentierten Funktionen. Darüber Kommentare, die einerseits unverständlich formuliert wurden, andererseits nicht mehr im Mindesten zu dem Wust darunter passen. Garniert wird das…

  • Migration einer Legacy iOS-App

    Migration einer Legacy iOS-App

    Im letzten Sprint haben wir die mobile iOS-Applikation eines unserer Kunden von Swift 3 nach Swift 5 migriert und dabei die App auch für die aktuellste iOS-Plattform iOS 13 lauffähig gemacht. In diesem Artikel möchte ich Euch einen Einblick in den Ablauf dieser Migration geben und Euch alle in diesem Zuge durchgeführten Migrationsschritte kurz vorstellen.

  • Mehr Prototypen, weniger Layouts für die Tonne

    Mehr Prototypen, weniger Layouts für die Tonne

    Mitte September haben Steffen Hartmann und ich den Workshop „Lean UX für Startups“ gehalten. Dabei fiel mir auf, dass sich das von Lean UX vorgeschlagene Arbeiten mit Prototypen stark mit der Arbeitsweise deckt, die sich in meinem aktuellen Projekt-Team entwickelt hat. Das war mir bis dahin weder klar, noch haben wir im Team die Nähe…

  • Frontend Frameworks VS Handcrafted UI

    Frontend Frameworks VS Handcrafted UI

    Modern web user interfaces often are single-page applications (SPAs), written in JavaScript, based on frameworks like React, Angular or vue.js. But what is rendered in the browser is still good old HTML and CSS. Therefore, even in times of SPAs, as at the beginning of the web, markup for wrapping the actual content must be…

  • Symfony Flex – Private Recipes 2019

    Symfony Flex – Private Recipes 2019

    Since my last article about private recipes with Symfony Flex got many interested readers, I would like to give you an update on how to use private recipes in 2019. Background Unfortunately, SensioLabs has removed the private recipes feature from the official Symfony Flex Server (which was Beta in the last state), so we can…

Web
mayflower.de

E-Mail
kontakt@mayflower.de

Berlin
Krausenstraße 9-10
10117 Berlin

fon +49 30 4036473 20
berlin @mayflower.de

Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg

fon +49 931 466216 1177
fax (0931) 466216 – 28

München
Landsberger Straße 314
80687 München

fon +49 89 242054 1177
fax (089) 242054 – 29