Kategorie: Development
-
Collaborative Tagging und Folksonomies – eine Bilanz
von
in DevelopmentUnter Collaborative Tagging, Gemeinschaftlichem Indexieren ( = Social Tagging) wird eine bestimmte Vorgehensweise verstanden, bei der eine Gemeinschaft von Usern eines selben Systems dessen Objekte mit Metadaten, also Kategorisierungen und Schlüsselwörtern, charakterisiert. Allgemein sind diese Objekte Filme, Musikdateien, Bilder, Bookmarks, Weblogs, Wiki-Seiten oder Textdokumente. Meist wird von sogenannten Tags gesprochen – dieser Begriff stammt aus…
-
So wird ein Coding Dojo zu einer ernstzunehmenden Lernveranstaltung
von
Was sich im Ruby- und Java-Umfeld schon lange etabliert hat, findet langsam auch in unserer (PHP- & JavaScript-) Welt seinen Platz- Coding Dojos! Die Idee vom gemeinsamen Programmieren in der Form eines Coding Dojos kommt vom Autor von The Pragmatic Programmer, David Thomas. Er sagt: „Developers should practise on small, not job related code base…
-
Pimp my Backbone.View (by replacing it with React)
von
I’ve been using Backbone.js in a couple of projects now and my feelings about it are quite diverse. On the one hand, I like how it provides you with guidelines on how to structure your frontend code. Although splitting model and view is a very basic idea in software development, it also is very powerful.…
-
PhpSpec
von
Wer mit PHP Test-driven oder Behavior-driven arbeitet und sich an Rubys Rspec und Cucumber orientiert, hat sicher schon eine Rspec-analoge Syntax für PHP vermisst. Das BDD Framework PhpSpec soll diese Lücke schließen. Warum reicht uns denn PHPUnit nicht aus? BDD und TDD heißt outside in – vom Verständnis der Domain und den Anforderungen der Domain hin…
-
Beyond Tellerrand 2013
von
On Monday and Tuesday I was attending the „Beyond Tellerrand“ conference in Düsseldorf – a curated conference targeting frontend development, design and creativity. Or to sum it up: about shaping the experience for users on the web. After having visited the really inspiring „sister“-conference „Play! Beyond Tellerrand“ (which is more code-focused) a year ago I…
-
Pair Programming in unserem Team
von
in DevelopmentEines wunderschönen, regnerischen Tages kam unser Teamleiter auf uns zu, mit der grandiosen Idee eines Blogartikels zum Thema Pair Programming, um aus unserem positiven Erfahrungsschatz zu berichten. Der Clou daran: Wir erstellen den Artikel in Pairing! :-)
-
Consistent Hashing – intelligentes Sharding
von
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie betreiben eine Webapplikation, die noch relativ jung ist, aber die Userzahlen explodieren und vor allem die Datenbank hinter der Anwendung ächzt schon unter der Last – vor allem der vieler Lesezugriffe. Die Lösung für dieses Problem ist allgemein bekannt: Caching. Doch damit die Caching-Architektur horizontal skalieren kann, müssen…
-
Simple example with Laravel 4
von
Laravel is a clean and easy to use PHP web development framework which has ruby on rails as model and architecture concept. We will create a short example to show how easy it is to receive json data from a Laravel 4 application to use it later in any random javascript application.
-
Buchvorstellung: Titanium-Mobile – Multi Platform Apps mit JavaScript
von
Dank der Webtechnologien stehen Ihnen viele Möglichkeiten bereit, auf dem mobilen Markt präsent zu sein. Da sind unter anderem W3C Widgets, mobile Webseiten, Webapplikationen und als native App verpackte Webapplikationen. Eine weitere Möglichkeit stellt das Titanium-Mobile-SDK dar. Das besondere: Mit Titanium erstellte Apps sind nativ. Aus nur einer Codebasis können Sie eine native Anwendung für…