Kategorie: Development

  • Kaffeeklatsch über Standorte hinweg

    Meist ist es doch so: man geht in die Küche um sich einen neuen Kaffee zu ziehen (Ihr wollt die Stats unserer Kaffeemaschinen nicht sehen … ;-) ) und trifft ein paar Kollegen. Schon entsteht ein kurzer Austausch zu technischen Themen, die man gerade vor sich hat, stellt Fragen und bekommt Lösungsansätze für Probleme. Wenn…

  • Bessere Software schneller liefern – Webinar

    Liebe Geschäftsführer, Vorstände, CIOs, Bereichsleiter, Projektleiter, CMOs, Budget-Verantwortliche, wir alle wollen besser und schneller werden. Und dabei gleichzeitig Software von hohem Wert für das Business generieren. Sie haben gehört, dass agile Methoden – allen voran Scrum – ein Ausweg aus der Misere sein können. In der Tat, das kann es sein. Bis dahin ist jedoch…

  • Magento2 released! NOT

    Vor kurzem, via twitter, frug ich danach wann Magento2 veröffentlicht wird. Voraus gegangen war eine Frage eines Xing-Kontakts, ob ich wüsste wann denn mit Magento2 zu rechnen sei. @BjoernSchotte at the moment #magento2 is announced for end of '13 but that's not a deadline. #subjectToChange — Rico Neitzel (@riconeitzel) April 9, 2013 Achtung, YouTube! Datenschutz…

  • Was passiert auf GitHub so?

    Man nehme: das Projekt eines Googlers, http://githubarchive.org/ und subscribe sich dann für den Newsletter (das Icon mit dem Affen/MailChimp). Schon gibt es täglich eine E-Mail mit den Top New/Watched Repos. Richtig praktisch. Schön anzusehen auch der Vortrag über die GitHub Data Challenges von Ilya Grigorik (Slides, Homepage): Achtung, YouTube! Datenschutz ist uns wichtig! Daher müssen wir noch kurz…

  • Was hat 2013 zu bieten

    Was gibt’s, über was wird geredet und wer hat was Neues? Das neue Jahr 2013 hat schon angefangen und Konferenzen für die Dev-Community findet man fast überall. Egal ob in München, Berlin oder Nürnberg, es ist immer was dabei. Nur was sind die ausschlaggebenden Themen dieses Jahr? Über was haben sich die Entwickler die Köpfe…

  • Ein Wort zu Aufwandsschätzungen

    […] making estimates isn’t going to affect significant decisions   Martin Fowler (Wikipedia) hat mal wieder gesprochen. Und es wurde dann doch mehr als ein Wort. Lesebefehl Purpose of Estimation, nicht nur für Entwickler, sondern auch und ganz besonders für Auftraggeber.

  • Warum wir Fußi bauen

    Bei Mayflower haben wir zwei Dinge, die gut zusammenpassen: Einen Tischkicker und unsere Maydays. In diesem Artikel will ich kurz erläutern, warum wir uns entschieden haben eine eigene Tischkickerligaverwaltungssoftware zu schreiben.

  • Grundlagen aspektorientierter Programmierung

    Aspektorientierte Programmierung – schonmal gehört? Was jedem Java-Entwickler schon lange ein Begriff ist, zieht in die PHP-Welt nur langsam ein. Mit TYPO3 Flow kam 2011 das vielleicht erste PHP-Framework heraus, das dieses Programmierparadigma unterstützt. Aber was genau versteht man darunter? Wikipedias einleitende Begriffsdefinition lautet folgendermaßen: “Aspektorientierte Programmierung (AOP) ist ein Programmierparadigma für die objektorientierte Programmierung,…

  • Ein Team, ein Raum: Denn Projektarbeit braucht mehr als Home-Office

    Marissa Meyer von Yahoo ruft alle Heimarbeiter zurück. Und Microsoft lästert darüber. (spiegel.de) – der Kulturkampf um das Home-Office ist wieder entbrannt. Auch auf der Mayflower haben wir in den letzten zehn Jahren viele Formen der Teamarbeit erlebt: verteilte Teams mit häufigen Treffen, virtuelle Teams, Teams verteilt auf mehreren Etagen und Zimmern usw. In der…

Web
mayflower.de

E-Mail
kontakt@mayflower.de

Berlin
Krausenstraße 9-10
10117 Berlin

fon +49 30 4036473 20
berlin @mayflower.de

Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg

fon +49 931 466216 1177
fax (0931) 466216 – 28

München
Landsberger Straße 314
80687 München

fon +49 89 242054 1177
fax (089) 242054 – 29