Kategorie: Development

  • Connectivity for the (occasional) road warrior

    When you have a virtual machine that connects both to the host directly and to the network via bridging, you can run into troubles with DNS resolution if you use DHCP on both network interfaces. Since the solution is somewhat cryptically hidden in the DHCP client manual, here’s a walkthrough.

  • Was SOLR für Ihren Shop tun kann

    Kostenlose und kostenpflichtige Shop-Software für verschiedene Anwendungsszenarien ist im Internet zahlreich vorhanden. Die etablierten Anbieter haben eine Vielzahl von Lösungen für Standardprobleme im Gepäck. Viele Interessenten die ihren Bedarf für außergewöhnlich halten, waren schon überrascht, wenn wir ihnen erklären konnten, dass ihre Bedürfnisse zu großen Teilen bereits von der Shop-Software abgedeckt waren. Umgekehrt gibt es…

  • Supplementing your Online Shop with Apache SOLR

    Nowadays, if you want to have an online shop, you have a choice between a number of software solutions, from small and slim to large and comprehensive. Oxid eShop, Shopware, Magento, XT-Commerce are a couple of the more well-known solutions. Every vendor tries to provide the best experience for their target audience, so a couple…

  • DomniklStatsdBundle: Monitoring mit statsd in Symfony2-Projekten

    Während mit klassischen Monitoringlösungen wie Nagios Systemdaten überwacht werden können, eignet sich die Kombination aus statsd und Graphite hervorragend für effektives Monitoring von Businessprozessen in Webanwendungen. Auch für Symfony2-Projekte wäre so eine Lösung praktisch – eine Variante stellt der Artikel vor.

  • Webstatistik mit Piwik: Fragen und Antworten aus der Praxis

    Während des Webinars „Webstatistik mit Piwik“ (die Aufzeichnung stellen wir in Kürze zur Verfügung!) wurden einige Fragen gestellt, die ich an dieser Stelle noch einmal zusammenfassen möchte. Dabei dürften einige der Fragen auch für diejenigen interessant sein, die nicht am Webinar haben teilnehmen können, aber doch planen, Piwik künftig in eigenen Projekten zu verwenden –…

  • Impressionen von der OOP 2013

    In der letzten Woche konnte ich zwei Tage an der OOP 2013 teilnehmen. Die einwöchige IT-Konferenz bietet jährlich eine große Auswahl von Vorträgen in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Vorträge, an denen ich teilgenommen habe, waren von sehr guter Qualität – sowohl inhaltlich als auch didaktisch. In diesem Artikel möchte ich ein paar Worte zu drei…

  • Tita – Ein Sublime Text 2 Plug-in für die App-Entwicklung mit Titanium

    Sublime Text ist seit einiger Zeit mein Lieblings-Texteditor. Daher habe ich vor kurzem das Plug-in „Tita“ für diesen Editor entwickelt. Das Plug-in funktioniert unter Mac OS X und hilft Ihnen bei der Entwicklung von Mobile-Apps mit Titanium Mobile. Auf die Titanium Studio IDE, die auf Eclipse basiert, können Sie so größtenteils verzichten. Die bereits nutzbaren…

  • OOP 2013: Wie man gute Teams großartig macht

    Die letzten Tage war ich auf der OOP-Konferenz in München. Besonders gefallen hat mir der Vortrag „How to make good Teams great“ von Sven Peters (Atlassian). Er hat den Vortrag sehr gut gehalten und stellte dabei sieben konkrete Wege vor, die er nach „Feasibility Points“ (Wie leicht lässt es sich realisieren?) und „Awesomeness Points“ (Wie…

  • OOP 2013: Eindrücke

    Ein paar Eindrücke von der OOP-Konferenz im Messezentrum München. Als PHP-Entwickler auf einer OOP-Konferenz. Kurze Umfrage in einem Vortrag: „Wer ist Java-Entwickler?“, über 90 Prozent der Anwesenden heben die Hand. Alles klar …

Web
mayflower.de

E-Mail
kontakt@mayflower.de

Berlin
Krausenstraße 9-10
10117 Berlin

fon +49 30 4036473 20
berlin @mayflower.de

Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg

fon +49 931 466216 1177
fax (0931) 466216 – 28

München
Landsberger Straße 314
80687 München

fon +49 89 242054 1177
fax (089) 242054 – 29