Part 4 of the series „how to program faster“ you learn more ways to reduce code: Index-Directories, Property Initialization, and Constructor Parameters.
Autor: Alex Aulbach
Faster programming (with ES6): Magic Getters, Setters and Variable Function Names (Part 3/4)
Part 3 of the series „Faster programming using ES6“ you learn more about magic getters/setters and the Variable Function Names.
Faster Programming (with ES6): Destructuring and Arrow Function (Part 2/4)
In the second part of our series „how to program faster“ we show you how to use destructuring and the Arrow Function (The Fat Arrow).
Faster Programming (with ES6/TypeScript): Introduction
In the long term a project always benefits from writing less code. This is the first of a four-part series where you learn why less is better.
IPC Oktober 2013 – und Unicode Symbole
Ich war mal wieder für einen Tag auf der PHP-Konferenz im Oktober. Erster positiver Eindruck: Die Taschen sind besser geworden.
OOP 2013: Eindrücke
Ein paar Eindrücke von der OOP-Konferenz im Messezentrum München. Als PHP-Entwickler auf einer OOP-Konferenz. Kurze Umfrage in einem Vortrag: „Wer ist Java-Entwickler?“, über 90 Prozent der Anwesenden heben die Hand. Alles klar …
Percona-Tools für Entwickler, Teil 1
Percona-Toolkit… das ist doch nur für Admins? Mag man denken, aber es gibt in dieser großen Sammlung von Werkzeugen (der Nachfolger von Maatkit) auch Dinge, die ein reiner Developer nutzen kann und sollte. Und ich meine da nicht nur DevOps. Im Artikel wird genau erklärt, welche Tools das sind und wie ihr sie insbesondere als…
Konvertieren einer Tabelle aus Wikipedia nach MySQL
Im folgenden Artikel beschreibe ich, wie man mit einfachen Mitteln in zwei Stunden eine komplexe Tabelle von Wikipedia nach MySQL konvertieren kann und zwar so, dass die Tabelle dann „benutzbar“ ist, also frei von diversen Unschönheiten im Originaltext. Dabei benutze ich ausschließlich Mittel aus 2nd- und 4th-Generation-Languages (Siehe auch deutsche Version) (2nd-Generation sind zum Beispiel…
IPC Spring Edition 2012: Kanban bei Jimdo
Wie schon letzte Woche erwähnt war ich auf der PHP-Conferenz in Berlin und da im Vortrag …