Oktober-Rückblick und OKR-Ausblick🎃

Liebe Freunde und Mitglieder unserer Agile Community, wir hoffen, ihr habt Halloween unbeschadet überstanden und die restlichen Kürbisse lecker verarbeitet ;) Da schon wieder ein Monat vorbei ist, gibt es hier also wieder einen neuen Infoletter. Wenn ihr wissen möchtet, was im Oktober alles passiert ist oder im November noch ansteht, schaut doch mal rein!

Die Agile User Group Unterfranken wird 7 Jahre alt!

Liebes Mitglied unserer Agilen Community, „Happy Birthday to all of us“. Richtig gehört, wir feiern Geburtstag. Im August wird unsere Community schon 7 Jahre alt! Nur dank Euch konnte die User Group Unterfranken so schnell wachsen. Und deshalb heißt es: auf Euch und auf sieben Jahre voller spannender, interessanter und einzigartiger Meetups.❣️ Was ab Ende August…

Das Team Trust Canvas – ein Vertrauenswerkzeug

Bereits bei den Dysfunktionen in der Teamarbeit ist Vertrauen eines der wichtigsten Merkmale, die ein Team zu Höchstleistungen führt. Gleichzeitig ist dieses Thema eines der am schwierigsten zu bearbeitenden in der technik-orientierten Welt der Softwareentwicklung. Daher ist ein Werkzeug von Nöten, das in der Gruppenarbeit für den einzelnen das persönliche Risiko in der Kommunikation verringert.

Spannung, Spiel und Projekterfolg. Frischer Wind in Retrospektiven.

Retrospektiven sind für die Teamentwicklung wichtig. Mit der Reflexion von Themen aus dem Projektalltag, können Problemstellungen identifiziert und Verbesserungen erarbeitet werden. Denn wer ist schon mit augenscheinlichen Probleme zufrieden, die nicht angesprochen und angegangen werden. Ein Scrum Master hat dafür Maßnahmen parat, die je nach Problemstellung zur Ausführung kommen. Eine übliche „klassische“ Methode gliedert sich…

Das Maßnahmenboard: Eine Hilfe zum Arbeiten mit guten Vorsätzen

Zum Jahreswechsel werden gute Vorsätze gefasst – genauso wie in Sprint-Retrospektiven. Man beschließt Dinge, die im weiteren Projekt-Verlauf besser gemacht werden sollen als in der Vergangenheit. Doch wie die guten Vorsätze, verlaufen sich die Verbesserungsmaßnahmen schnell im Arbeitsalltag und geraten über der täglichen Routine wieder in Vergessenheit. Zu oft bestehen die Maßnahmen nicht lange genug,…