Gute Gründe für Tests in Softwareprojekten

Hin und wieder kommt man als Consultant in die Situation, das Schreiben automatischer Tests begründen zu müssen. Meistens sind das genau diese kritischen zehn Minuten, die einen gewaltigen Impact auf die nächsten zehn Monate des Projekts haben. Und Gründe gegen automatisierte Tests kennen wir alle …

Meetup-Interview: Testing mit Postman

Am 17. November geht unsere Tech-Meetup-Reihe WUE.tech in die nächste Runde. Unser Torsten „Totti“ Wunderlich wird euch eine eine Einführung in das Testing mit Postman geben. Doch das ist nur der erste Streich …  … denn in einem Folge-Meetup im Dezember wird er nämlich mit dem Testing aus der Konsole, der Integration von GitHub-Actions und…

mobile dev hint #2 – Use Browsersync for mobile testing

While testing mobile websites on different devices and browsers, testing time grows exponentially. You need to duplicate click-through movements on all the devices, fill out forms many times and do all the user interaction for too many times. This is where Browsersync starts, it cuts out all the repetitive manual tasks. You can mirror all…

Crowdtesting – Wie kann man das nutzen?

  Eine Freundin von mir kam neulich ganz erfreut auf mich zu und erzählte mir von ihren ersten Crowdtesting-Erfahrungen innerhalb ihres aktuellen Projekts. Crowdtesting? Was ist das denn? Und wie kann das in der Praxis funktionieren? Von ihrer Begeisterung ein wenig angesteckt, begab ich mich auf die Suche nach diesen Fragen und löcherte sie nochmal…

Go-repro: a rewriting reverse proxy for testing multi-domain setups

Web applications that span multiple domains come with their very own set of challenges. As requesting resources that cross domain boundaries is a pattern common to many different attacks that threaten the security of websites, browsers restrict such requests to conform to with the same-origin policy: most resources (in particular if requested from Javascript via…

Unser mobiles Open Device Lab

Für unseren Besuch der IPC/webinale Berlin 2015 hatten wir uns etwas Neues ausgedacht – ein mobiles Open Device Lab für die Konferenzteilnehmer. Schließlich bauen wir die mobilen Apps für Louis und Vaillant und machen täglich die Erfahrung, wie wichtig echtes Testen auf echter Hardware ist. Da wir am Standort Würzburg jüngst erst ein neues Open Device Lab…

Testing your ExtJS 3.4 components with Jasmine

Developing your own ExtJS components for your application is more fun and results into more resilient code if you write them hand-in-hand with test code. A solid test basis can also facilitate the task of refactoring your software. Although, test driven development is easy for javascript code, how can ExtJS 3.4 components be tested? Which parts…