Feedback erhalten wir quasi ständig – es ist ganz einfach eine Rückmeldung auf das, was wir sagen und tun. Das ist in der Regel wiederum eine Aussage oder ein Verhalten in irgendeiner Form. Ob jemand die Augen verdreht, mich anlächelt, „Du hältst dich wohl für klug!“ oder „Danke“ sagt, ich erhalte eine ungesteuerte, spontane Reaktion.
Feedback kann aber auch zielgerichtet und konstruktiv sein, wenn es von vornherein so angelegt ist. Wir können es nutzen, um uns selbst besser kennenzulernen und zu entwickeln. Von Natur aus sind wir nämlich nicht in der Lage, alle Aspekte unserer Persönlichkeit zu erkennen und umfassend einzuschätzen. Wir haben gelernt, einen bestimmten (eingeschränkten) Blick auf uns und unsere Umwelt zu werfen. Deshalb sind wir darauf angewiesen, uns in anderen zu spiegeln, um ein möglichst vollständiges Bild von uns und unserer Welt zu erhalten.
Weiterlesen