Kategorie: Agile
-
We Need to Align!
von
Please answer yourself a question: How many meetings “just to align each other” did you have in the last week? Feel free to check your calendar and think about all the meetings you had with the initial purpose of alignment. All these fancy circles, squads, all-hands, or whatever they called, meetings consuming a lot of…
-
Komponenten- und Featureteams – ein Forschungsergebnis
von
Die Frage, wie die Arbeit innerhalb einer Entwicklungs-Organisation am besten organisiert werden kann, ist seit langem von theoretischem und praktischem Interesse. Häufig stößt man hierbei auf Feature- und Komponententeams. In diesem Beitrag möchte ich auf die Unterschiede sowie auf den aktuellen Stand der Forschung eingehen.
-
Die Spendenaktion der Agile UG 2021
von
in AgileMit großen Schritten gehen wir dem Ende von 2021 entgegen. Gerade war es noch Sommer und jetzt befinden wir uns schon mitten in der Zeit zwischen den Jahren. Gerade haben wir Weihnachten, das Fest der Liebe und der Zeit des Gebens und Schenkens, hinter uns gebracht. Aus diesem Grund schauen wir gemeinsam auf unsere Spendenaktion…
-
Agiler Adventskalender: Arbeitet der Weihnachtsmann agil?
von
in AgileHeute ist es so weit: Der Weihnachtsmann kommt! Oder das Christkind – je nachdem, wo man sich gerade befindet … Nachdem ihr uns jetzt schon 23 Tage in unserer agilen Adventszeit begleitet habt, wollen wir zum krönenden Abschluss einen Blick auf einen agilen Höchstperformer werfen. Aber … Arbeitet der Weihnachtsmann eigentlich agil?
-
Agiler Adventskalender: Agiles Arbeiten in der Fachabteilung
von
in AgileAnforderungen an das Produkt kommen direkt aus dem End2End-verantwortlichen Produktentwicklungsteam, richtig? Nun, in vielen Unternehmen gibt es eine strukturell andere Aufstellung. Ungeachtet der „Richtigkeit“ erreichte uns dazu folgende Frage, auf die wir im 23. Beitrag unseres Agilen Adventskalenders näher eingehen wollen: Muss die Fachabteilung jetzt auch lernen, agil zu arbeiten?
-
Agiler Adventskalender: BAPO vs. OPAB
von
in AgileAm 22. Tag unseres Agilen Adventskalenders blicken wir auf ein Thema, das man so vielleicht gar nicht auf dem Schirm hat, da man immer nur aus der eigenen Organisation heraus denkt. Aber sehen wir uns zunächst einmal die heutige Frage an: Warum stehen sich Unternehmen bei der marktorientierten Ausrichtung manchmal selbst im Weg?
-
Agiler Adventskalender: Agil trotz klassischer Hierarchie
von
in AgileIm 21. Beitrag unseres Agilen Adventskalenders geht es um eine Frage, die aus unseren Agilen User Group kommt: Wie erarbeite ich mir – trotz klassischer Hierarchie – Gestaltungsspielraum für Agiles Arbeiten?
-
Agiler Adventskalender: Product Owner vs. Projektleiter
von
in AgileHinter dem 20. Türchen unseres Agilen Adventskalenders verbirgt sich die Antwort auf eine Frage, die sich bestimmt viele von uns schon einmal gestellt haben: Worin unterscheidet sich der Product Owner vom klassischen Projektleiter?
-
Agiler Adventskalender: Sustainable Pace
von
in AgileAm 19. Dezember beschäftigen wir uns – natürlich – mit dem 19. Thema unseres Agilen Adventskalenders. Und um ein wenig zu spoilern: Es wird Zeit, das Schritttempo anzupassen. Aber beginnen wir mit unserer Frage: Was ist mit Sustainable Pace im Agilen Alltag gemeint?