Kategorie: Development
-
Ein erster Eindruck von Zend Framework 2
von
in PHPVor ein paar Tagen ist Zend Framework 2 in einer stabilen Version freigegeben worden. Somit steht das Ergebnis einer langen Entwicklungszeit endlich zur Verfügung. Grund genug für einen ersten Blick auf das neue Framework. Ich habe die Entwicklung nur sporadisch verfolgt und keine der zahlreichen Vorab-Versionen ausprobiert. Ohne Vorwissen habe ich mich so an den…
-
Konvertieren einer Tabelle aus Wikipedia nach MySQL
von
in DevelopmentIm folgenden Artikel beschreibe ich, wie man mit einfachen Mitteln in zwei Stunden eine komplexe Tabelle von Wikipedia nach MySQL konvertieren kann und zwar so, dass die Tabelle dann „benutzbar“ ist, also frei von diversen Unschönheiten im Originaltext. Dabei benutze ich ausschließlich Mittel aus 2nd- und 4th-Generation-Languages (Siehe auch deutsche Version) (2nd-Generation sind zum Beispiel…
-
Content-Type Negotiation mit Symfony2
von
in PHPDie Mächtigkeit und Einfachheit des HTTP wird in vielerlei Hinsicht oft unterschätzt. Der folgende Artikel stellt einen Aspekt vor, bei dem genau dies der Fall ist: Die Aushandlung des Formats, in welchem Daten per HTTP transportiert werden. Leider wird in den allermeisten HTTP-Applikationen über das Format der Antwort nicht verhandelt. Es werden beispielsweise GET-Requests kategorisch…
-
IPC Spring Edition 2012: Kanban bei Jimdo
von
Wie schon letzte Woche erwähnt war ich auf der PHP-Conferenz in Berlin und da im Vortrag …
-
FLOW3 – Ein neuer David unter den Goliaths?
von
in PHPIn den letzten Jahren hatte sich das Zend Framework – unter den PHP Frameworks – schon nahezu etabliert. Der Branchenprimus gehört in den meisten Firmen die irgendetwas mit PHP zu tun haben wohl schon mehr oder minder zum Standard-Techset. Da macht sich auf einmal ein immer größer werdender Hype um die zweite Version des Symfony…
-
IPC Spring Edition 2012: Der Versuch einer Zusammenfassung, stattdessen aber kunterbuntes Allerlei
von
Ursprünglich dachte ich, der Bericht wäre nur für unser internes Blog geeignet, da er zu viel eigene Meinung enthält. :) Aber Johann meinte „Wieso, ist doch interessant?“ Hier also – unsortiert das, was davon im Gedächtnis geblieben ist (es gab natürlich noch viel mehr, zum Beispiel diese Party in der Münzstraße… aber das ist nicht…
-
Nur noch 5 Tage: Beim Mobile Hackday mitmachen und ein Windows Phone gewinnen!
von
in DevelopmentAm Samstag, 07.07.2012 findet der Mobile Hackday in den neuen Büroräumen der Mayflower GmbH in Würzburg statt. Unser Mobile Hackday ist ein kostenloses Event für alle, die im mobile Umfeld entwickeln oder das mobile Software Development näher kennen lernen wollen. Die Teilnahme lohnt sich aus vielen Gründen: Freie Technologiewahl. Von HTML5 über Titanium Mobile bis hin zur nativen…
-
Windows Metro Apps
von
in JavaScriptMit seinem neuen Betriebssystem, Windows 8, geht Microsoft einen entscheidenden Schritt in Richtung Cross Device System und Internet. Das neue Betriebssystem bietet zwei verschiedene Modi, zum einen ist der klassische Desktop verfügbar, der mittlerweile seit Windows 95 bekannt ist und dazu dient Anwendungen auszuführen. Der Fokus liegt hierbei auf der Interaktion des Nutzers über Maus…
-
Software Architecture Decisions – how to do it wrong the hard and the easy way
von
When it comes to software architecture, stuff gets funny. First we learn everything about it at university. We learn to use it as a part of our main project plan. We learn how to do risk evaluation. And, as a matter of fact, we learn how to create a lot of different UML diagrams: component…