Kategorie: Development

  • Keine Sektionen in der Zend Framework application.ini

    Aus aktuellem Anlass schreibe ich über eine Feature, mit dem man sich bei der Arbeit mit Zend Framework Projekten wunderbar selbst in den Fuß schießen kann: Den Sektionen in der „application.ini”.

  • Interview with Mage+ creator

    [You may have heard about the Magento fork Mage+.]   Lee, just tell us: who are you and what are you doing? I’m a Magento technical architect, developer and contributor to Magento CE. I specialise in architecting and building large scale and complex installations of Magento – having built enterprise Magento platforms for Warner Music…

  • Magento CE 1.7 forked on GitHub

    [This blog post is also available in German.]   Yesterday, it was the news of the day: Magento CE 1.7 was forked on GitHub by some community people. After the spectacular departure of Yoav Kutner, then-CTO at Magento (TechCrunch reported), it was just a matter of time until Magento was forked. Indeed, as Vinai Kopp…

  • Magento CE 1.7 auf GitHub geforkt

    Die Nachricht des Tages: Magento CE 1.7 wurde auf GitHub von der Community geforkt. Nach dem spektakulären Weggang von Yoav Kutner, CTO bei Magento (ExcitingCommerce und TechCrunch berichteten), war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis Magento geforkt wurde. Was sind die Gründe des Forks von Magento? Und was kann dieser Schritt für die…

  • Dependency Management mit Composer

    PHP befindet sich aktuell auf dem Weg, wieder eine angesehene Plattform für professionelle Webanwendungen zu werden. Dieses Ansehen muss sich erst wieder erkauft werden. Noch zu oft leidet die Sprache unter dem Bild, ihre Produkte bestünden nur aus schlecht strukturierten und unprofessionellen Scripts. In vielen Fällen mag dies richtig sein und man muss zugeben, dass…

  • Symfony 2 Poster – Der perfekte Einstieg

    Das Symfony 2 Framework hat sich als OpenSource PHP-Framework etabliert. Die Anhänger und Community wächst stetig und auch Mayflower hat intern Mitarbeiter für den Umgang mit Symfony geschult. Damit Ihnen der Einstieg in Symfony 2 leichter fällt, haben wir in Zusammenarbeit mit der Liip AG ein Poster entworfen. Man erhält einen guten Überblick über Controller,…

  • CommonJS – Plattformübergreifende JavaScript Spezifikationen

    JavaScript hat längst den Weg aus dem Browser heraus geschafft. Es existieren inzwischen viele Interpreter und die Sprache wird auf einer Vielzahl von unterschiedlichen Plattformen eingesetzt. Bei JavaScript ist dabei sehr wenig standardisiert. Hauptsächlich gibt es lediglich einige API’s für Browserbasierte Applikationen. Umso wichtiger ist es, einen modularen Code zu haben, der auf möglichst vielen…

  • Mayflower Podcast #003

    Heute haben wir uns mal mit dem Thema OpenSource und im speziellen mit dem Projekt „oTranCe“ beschäftigt. Daniel Schlichtholz arbeitet als Developer bei der Mayflower GmbH und hat dieses Projekt ins Leben gerufen. Achtung, YouTube! Datenschutz ist uns wichtig! Daher müssen wir noch kurz etwas los werden … Um das Video direkt auf dieser Seite…

  • Mayflower Podcast #002

    Heute gibt es den zweiten Podcast aus dem Hause Mayflower. Das Thema heute: Interview mit Jason Easter über QA und CI. Achtung, YouTube! Datenschutz ist uns wichtig! Daher müssen wir noch kurz etwas los werden … Um das Video direkt auf dieser Seite angezeigt zu bekommen, musst Du leider folgende Cookies akzeptieren: statistik, Marketing. Viel…

Web
mayflower.de

E-Mail
kontakt@mayflower.de

Berlin
Krausenstraße 9-10
10117 Berlin

fon +49 30 4036473 20
berlin @mayflower.de

Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg

fon +49 931 466216 1177
fax (0931) 466216 – 28

München
Landsberger Straße 314
80687 München

fon +49 89 242054 1177
fax (089) 242054 – 29