Impressionen von der OOP 2013

In der letzten Woche konnte ich zwei Tage an der OOP 2013 teilnehmen. Die einwöchige IT-Konferenz bietet jährlich eine große Auswahl von Vorträgen in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Vorträge, an denen ich teilgenommen habe, waren von sehr guter Qualität – sowohl inhaltlich als auch didaktisch. In diesem Artikel möchte ich ein paar Worte zu drei…

OOP 2013: Wie man gute Teams großartig macht

Die letzten Tage war ich auf der OOP-Konferenz in München. Besonders gefallen hat mir der Vortrag „How to make good Teams great“ von Sven Peters (Atlassian). Er hat den Vortrag sehr gut gehalten und stellte dabei sieben konkrete Wege vor, die er nach „Feasibility Points“ (Wie leicht lässt es sich realisieren?) und „Awesomeness Points“ (Wie…

Vermitteln Sie Wissen und Werte mit Stories – OOP 2013

Es ist OOP-Zeit, Ausgabe 2013. Am gestrigen Montag war Workshop Tag. Besucht habe ich unter anderem den Halbtages-Workshop „Vermitteln Sie Wissen und Werte mit Stories“, geführt von Anne Hoffmann und Andrea Hermann. Kompetent (die eine schreibt in Ihrer Freizeit Romane, die andere spielt Improvisationstheater) führten Sie durch diesen Workshop mit einer inhomogenen Teilnehmergruppe, bei dem…