Kategorie: Agile

  • Infoletter: 🍂   Neues aus der Agilen Community 10-2021

    Infoletter: 🍂 Neues aus der Agilen Community 10-2021

    Liebes Mitglied unserer Agilen Community, schön, dass Du ein Teil unserer Agilen Community bist! In unregelmäßig-regelmäßigen Abständen möchten wir uns bei Dir mit Neuigkeiten zu unseren Agilen Aktivitäten melden. Dazu zählen die diversen Meetups, die wir organisieren, große Veranstaltungen wie das Product Owner Camp als auch Hinweise auf unser aktuelles Softwareentwicklungs-, Beratungs- und Trainings-Portfolio. Je nachdem, ob Du…

  • 🍀   Neues aus der Agilen Community 09-2021

    🍀 Neues aus der Agilen Community 09-2021

    Liebes Mitglied unserer Agilen Community, der Sommer ist leider schon vorbei! Und wie immer war einiges los in unserer Agilen Community. Wir wollen Dich wieder mit ein paar Rückblicken, News und Updates auf dem Laufenden halten. Falls Dir Themen fehlen, melde Dich gerne bei uns – wir veröffentlichen diesen Infoletter regelmäßig, um mit Euch in…

  • Das Richtige machen

    Das Richtige machen

    Als agiler Coach sage ich den Leuten immer wieder, dass sie eine Sache nach der anderen tun sollten. „Stop Starting, start finishing“, lautet das Mantra. Aber womit sollte man als erstes beginnen? Was ist wichtig? Was liefert den größten Wert? Heute stelle ich dir zwei einfache Techniken vor, die helfen können.

  • Soft Skills von Agilisten

    Soft Skills von Agilisten

    Soft Skills – oder soziale Kompetenzen – sind im beruflichen Umfeld unabdingbar. Doch was meint man eigentlich, wenn man über Soft Skills redet? Welche Kompetenzen werden dringend benötigt, und wie spielen sie einer Agilen Rolle in einem Team in die Hände? Zwei unserer Scrum Master – Michael und Rainer – hatten mit Mario, einem unserer…

  • Miro Tipps & Tricks

    Miro Tipps & Tricks

    Die Fähigkeit remote zusammenzuarbeiten war schon immer wichtig. Aber seit März 2020 hat sich die Situation grundlegend geändert: wir haben alle eine große Schippe draufgelegt und arbeiten häufiger und intensiver als jemals zuvor in Remote-Situationen zusammen. Dadurch ist ein gemeinsames Bild über unsere Zusammenarbeit noch wichtiger geworden. Man kann nicht mehr einfach so zu den…

  • Orientierung für den Product Owner – mit POEM

    Orientierung für den Product Owner – mit POEM

    Als Product Owner managed man komplexe Produktentwicklungen und koordiniert sich ganz nebenbei mit vielen Stakeholdern. Eine Rolle also, der eine große Verantwortung innewohnt. Bei all dem sollte man sich jedoch bewusst darüber sein, wie viel Entscheidungsbefugnis vom Auftraggeber übertragen wurde. Die Frage, die sich also unweigerlich stellt, lautet: Wie kartografiere ich eigentlich mein Verantwortungslevel als…

  • Produktvision – Wieso, weshalb … und wie

    Produktvision – Wieso, weshalb … und wie

    Die Produktvision ist der Teil in der Produktentwicklung, der oft viel zu kurz kommt. Dabei ist sie essenziell – beschreibt sie doch aus Sicht aller Beteiligten (inklusive der Kund*innen) die Richtung, in die sich das Produkt entwickeln soll. Da der Product Owner für den Erfolg des Produkts verantwortlich ist, erstellt und „owned“ der Product Owner…

  • Architectural Decision Records

    Architectural Decision Records

    Architecture is abstract until operationalized, when it becomes a living thing. Patrick Kua Das agile Manifest für Software-Entwicklung hat die Dokumentation nicht ohne Grund auf die rechte Seite gestellt: „Working software over comprehensive documentation.“ Eine leichtgewichtige und daher schnelle Dokumentation ermöglicht die agile Praxis der Architectural Decisions Records.

  • Die 10 Commandments of Egoless Leadership

    Die 10 Commandments of Egoless Leadership

    In der Softwareentwicklung gibt es die 10 Commandments of egoless programming aus The Psychology of Computer Programming schon lange.  Das Grundmotiv dieser Gebote ist die Akzeptanz der eigenen Schwächen und Fehler. Bei der Erstellung von Software spielen sie eine so große Rolle, dass wir das ganze mit Test-driven Development sogar zur Arbeitsweise erhoben haben: Wir beginnen mit dem Test,…

Web
mayflower.de

E-Mail
kontakt@mayflower.de

Berlin
Krausenstraße 9-10
10117 Berlin

fon +49 30 4036473 20
berlin @mayflower.de

Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg

fon +49 931 466216 1177
fax (0931) 466216 – 28

München
Landsberger Straße 314
80687 München

fon +49 89 242054 1177
fax (089) 242054 – 29