-
Warum Scrum Master und Agile Coaches von Tech Know-how profitieren
Ein Plädoyer für mehr Tech-Know-how: Es ist an der Zeit, über Kernkompetenzen von Scrum Mastern und Agile Coaches zu reden.
Hallo, wir sind Mayflower!
Hi, wir sind Mayflower. Wir sind ein Projektdienstleister und haben uns auf Digitale Produktentwicklung, Software-Modernisierung, Cloud-native Development und Agile Begleitung spezialisiert.
Mehr von uns
WEITERE ARTIKEL
-
SoCraTes 2023
Ein Wort dass ich niemals mit einer Techkonferenz – der SoCraTes – in Verbindung gebracht hätte ist … Zuhause. Eigentlich könnte mir Soltau gar nicht fremder sein. Als Niederrheiner ,der jetzt schon sein halbes Leben im bayerischen Exil verbracht hat, kenne ich in der Gegend zwischen Hamburg und Hannover niemanden. Das Hotel, in dem ich……
-
AWS Bits: AWS CodePipeline mit GitLab-Support
Gute Nachrichten: AWS CodePipeline kann jetzt auch mit GitLab-Repos verwendet werden!
-
Die Evolution der Softwarearchitektur
Lasagne ohne Zwiebeln? Wissen wir nicht, wir sind keine Köche. Aber wir wissen, dass beides mit Softwarearchitektur zu tun hat.
-
AWS Bits: Security Groups für den Network Load Balancer
Anwender können ihrem Network Load Balancer (NLB) seit Neuestem auch Security Groups zuweisen. Das gibt ihnen mehr Kontrolle über den ein- und ausgehenden Traffic, da der Datenverkehr basierend auf vertrauenswürdigen Ports, Protokollen und Quellen, bzw. Zielen festgelegt werden kann. Damit verbessert das Feature die Anwendungssicherheit und vereinfacht letztlich auch die Verwaltung des Traffics. In welchen…
-
Das Tactical Forking Pattern
Tactical Forking ist eine Refactoring-Methode, die das Pferd von hinten aufzäumt. Das kann sich in der Praxis als überaus nützlich erweisen.
-
AWS Bits: Mountpoint für Amazon S3
Mit Mountpoint for S3 ist seit dem 9. August 2023 ein neuer File-Client für den Zugriff auf Objekte im Amazon S3 verfügbar. Mit ihm können Entwickler ein S3 unter Unix als Filesystem einhängen. Für die Weiterverarbeitung von S3-Objekten steht damit die Welt der Unix-Tools offen – ohne für das S3-Retrieval zusätzlich Code schreiben zu müssen.
Unser Special zum Thema Barrierefreiheit
Neues aus der Welt der Agilität
-
Warum Scrum Master und Agile Coaches von Tech Know-how profitieren
-
Requirements Sheet – Requirement Engineering Done Right
-
Code Katas
-
Einsatz und Kombinationsmöglichkeiten OKR und Scrum
-
Effektive Priorisierung: Kanban-Serviceklassen und FIFO im Einsatz
-
Consulting, Workshops, Trainings (CWT) powered by Mayflower