Vom Zähmen der CSS-Monster

Wer schon einmal die komplexen Tiefen des Backends verlassen musste, um im vermeintlich einfacheren Frontend eines Projektes das Bunte und Spielerische anzupassen, wünscht sich meist schnell zurück zu den dokumentierten Funktionen, übersichtlichen Modulen und standardisierten Codezeilen. Nämlich genau dann, wenn man die völlig chaotischen und total überladenen CSS-Dateien – von mir auch liebevoll CSS-Monster genannt…

ExtJS Theming: Eine Anwendung, 100 Gesichter

In der Frontendentwicklung ist es nicht unüblich, eine Anwendung in verschiedener Art in Erscheinung treten zu lassen. Ob für die Abgrenzung mehrerer Brands voneinander, den Verkauf einer Software mit spezifischen Designanpassungen für den Käufer (etwa für einen Online-Shop), oder zur Durchführung von A/B-Tests mit unterschiedlich gestylten Frontendkomponenten – es gibt eine Vielzahl von Gelegenheiten, bei denen es…

Beyond Tellerrand 2013

conference-logo on a mirror in the theatre hall

On Monday and Tuesday I was attending the „Beyond Tellerrand“ conference in Düsseldorf – a curated conference targeting frontend development, design and creativity. Or to sum it up: about shaping the experience for users on the web. After having visited the really inspiring „sister“-conference „Play! Beyond Tellerrand“ (which is more code-focused) a year ago I…

Mehr Professionalität wagen

Robert Lippert hat in seinem Artikel „Wer hat Angst vor Usability?“ ein Plädoyer für eine bessere, nutzerorientierte Usability gehalten. Er ging von der These aus, dass oft nicht die Bedürfnisse des Nutzers im Mittelpunkt stehen, sondern die des Auftraggebers oder des Systemintegrators. Zu Beginn seines Artikels wies Robert kurz darauf hin, dass Frontendentwicklung oft nicht…

Agiles CSS

Bei Mayflower wird agil entwickelt. In erster Linie bedeutet dies für den Kunden, dass wir auf geänderte Anforderungen schnell reagieren können. Schnell reagieren zu können heißt auch, neue oder geänderte Anforderungen so schnell wie möglich umzusetzen. Dafür muss der Code so aufgebaut sein, dass man mit minimalen Aufwand Änderungen durchführen kann. In PHP nutzen wir…