Maybe you heard about it: The Symfony Bundle „egeloen/ckeditor-bundle“ was looking for a new maintainer. And the Symfony 4 compatibility was missing. Having the downloads in mind I did not expect it to be that difficult to find new maintainers. At the end Marko Kunic and I took that place. But let us take a look back into the history.
Schlagwort: symfony
Symfony 3 vs. 4: Früher war alles besser … Wirklich?
Seit Symfony 3 hat sich viel getan – alles ist kleiner und schneller und fühlt sich viel sauberer an.
Symfony Flex – der Workflow für Symfony 4.0
Mit Symfony Flex wird ein neuer Workflow etabliert Symfony 4.0 Apps aufzusetzen. Damit lassen sich in windeseile kleine und flexible Symfony Apps erstellen.
From Vagrant to NixOps
I have been following the development of NixOps for some months. NixOps is a cloud deployment tool using nix, the functional package manager for unix systems. Nix makes it very intuitive to define absolute package dependencies. No more thinking and guessing about required runtime dependencies. NixOps supports deploying to different platforms. Bare-metal, cloud, and even virtual environments like virtualbox work…
Neues Release – Symfony CMF 1.3
Zeit wird es! Gestern haben wir ein neues Release für das Symfony CMF getagged. Da das CMF kein monolitisches Stück Software ist, sondern ein Verbund aus Komponenten und Bundles, gibt es zwar eine Version 1.3 des CMF an sich, die einzelnen Teile können aber davon unterschiedliche Versionen haben. Je nach Entstehungsgeschichte variieren diese von 1.0…
Erstellen einer flexiblen Projektstruktur für Symfony2 und AngularJS
Symfony2 im Backend und AngularJS im Frontend, das war die Wahl für ein internes Projekt zur Teamplanung bei meinem Praktikum im September/Oktober 2013. Eine besondere Herausforderung von Zusammenfügen der beiden Frameworks, sodass sie angenehm miteinander harmonieren, da beide ihr eigenes Routing mitbringen. Soll hier Symfony das Routing übernehmen oder soll AngularJS das alles regeln? Brauche…
Development Environments with Vagrant and Puppet
Motivation Setting up the infrastructure for new projects can be quite a pain in the ***. Even after the initial setup is done, adding new developers to the team requires a lot of time. Besides explaining the project to the new team member, the project’s development environment has to be installed on the new developer’s…
ACLs and Symfony2
Like most larger PHP frameworks, Symfony2 contains a component that handles all kinds of security topics. Its main two capabilities are authentication and authorization. While making it easy to implement these concepts, the component separates them and executes one after the other. In the first step, the framework determines who the current user is or…
Symfony2: Bundle your libraries!
In vielen Software-Projekten kommen Entwickler irgendwann an einen Punkt, an dem Funktionalität implementiert wird, die in anderen Projekten wiederverwendet werden können soll. Nachdem ich in der jüngeren Vergangenheit von mehreren Kollegen gefragt wurde, wie man dies in Symfony2-Projekten bewerkstelligen kann, wollte ich schriftlich eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte bereitstellen. Das Resultat ist dieser Blog-Artikel, der…