
AI
Wir glauben daran, dass AI einen deutlich höheren Kundennutzen erlaubt, wenn man sie richtig einsetzt!
Hier findest du:
Aktuellste Beiträge
-
AI Data Pipelines 2025
LLMs zu trainieren erfordert viele Daten. Doch woher nehmen? Und wie verarbeiten? Wir sollten uns ansehen, wie eine AI Data Pipeline im Jahr 2025 aussehen könnte.
-
Datenarchitekturen als Fundament für AI-gestützte Systeme
AI-gestützte Systeme in Unternehmen stellen einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Daten dar. Also: Anschnallen; wir sehen uns an, wofür sich welche Datenarchitektur eignet.
-
Software-Modernisierung neu gedacht: Wie AI-Agenten Modernisierungsprojekte zum Erfolg führen
von
in AIAI-Assistenten wie Claude und Tools wie Continue bieten neue Ansätze in der Softwaremodernisierung. Ich zeige dir, wie sie dich unterstützen können – und worauf du achten solltest.
Weitere Beiträge
-
Real-Time Hyperpersonalization with LLMs and Zero-Shot Learning
von
in AIThe combination of LLMs and Zero-shot Learning seems to be the key to predicting explicit and implicit customers‘ needs. Let’s have a closer look.
-
Fine-tuning German LLMs with Model Merging and DPO for Improving Customer Support
von
Let’s cover Model Merging and Direct Preference Optimization (DPO) as state-of-the-art approaches that could be combined to best level up LLM’s language performance.
-
Neues von der Brezn-KI aus dem Mayflower-Universum
von
Neues von der Brezn-KI. Lasst euch überraschen!
-
Agenten- vs. Intent-basierte Systeme
von
in AIWas ist eigentlich der Unterschied zwischen Agenten- und Intent-basierten Systemen? Wir erklären euch nicht nur das, sondern zeigen auch, was möglich ist.
-
AI – Standardsoftware, Assistenten oder eigene Lösungen?
von
in AIAI soll eingeführt werden – doch was ist die richtige Strategie? Wir wissen es auch nicht, erklären aber die verschiedene AI-Lösungen.
-
GenAI in e-commerce: Unveiling its content, multimodal and translation benefits
von
in AIGenAI is an innovative tool powered by artificial intelligence technology designed to enhance productivity and streamline operations. But why is it so useful in sectors like e-commerce?
AI mit
Mayflower
Wir glauben daran, dass AI einen deutlich höheren Kundennutzen erlaubt, wenn man sie richtig einsetzt. Und das heißt für uns, dass sie nicht nur einen kleinen Baustein beim Schreiben von Mails oder Artikeln oder ein externes Add-on darstellt, sondern eine tief integrierte Fähigkeit Deiner IT-Landschaft.
Wir arbeiten aktiv an den wichtigsten Werkzeugen wie LangChain mit und können mit einer großen Menge an Beispielen und Integrationen dienen, wie man mit wenig Aufwand und kurzer Kalenderzeit AI in die eigenen Workflows integriert. Wenn Du mehr erfahren möchtest, fülle einfach das Formular aus – wir melden uns bei Dir!