About

-
Agile Missverständnisse: Was Selbstorganisation nicht ändern darf
von
in AgileDie Eigenschaften komplexer Systeme sorgen dafür, dass es in der Selbstorganisation Grenzen gibt: Nicht alles lässt sich ändern!
-
Agile Missverständnisse: Architektur entsteht emergent
von
in AgileJohann erörtert, was benötigt wird, damit eine Architektur emergent entstehen kann, die auch längerfristig auf die wichtigsten Businessthemen einzahlt.
-
Agile Missverständnisse: NoEstimates – Schätzungen schaden.
von
in AgileWer schätzt, verliert. Punkt … und schon haben wir ein Problem.
-
Agile Missverständnisse: Den Sprint abnehmen
von
in AgileKann man einen Sprint abnehmen oder ist es nicht eher so, dass man sich am Sprintende fragt, was das nächste Nützlichste für Nutzer und Produkt zu tun ist?
-
Agile Missverständnisse: Sprintabbruch durch das Team
von
in AgileDas Team, das direkt an der Quelle sitzt, entscheidet sich bei Bedarf für einen Sprintabbruch. Doch dazu fehlen ihm oft genug alle wichtigen Informationen …
-
Agile Missverständnisse: Druck & Stress
von
in AgileDruck und Stress sind schädlich! Oder ist am Ende alles gar nicht so einfach? Es ist an der Zeit, diesen Mythos zu beleuchten.
-
Agile Missverständnisse: Akzeptanzkriterien und andere Details
von
in AgileAkzeptanzkriterien sind, wenn sie nicht gesetzliche oder vertragliche Auflagen darstellen, als Vorschlag zu betrachten. Doch das ist leider nicht immer der Fall …
-
Agile Missverständnisse: DoR & DoD als Vertrag
von
in AgileDie „Definition ofs“ sind keine Verträge. Sie dokumentieren das gemeinsame Verständnis einer sinnvollen Übergabe, nicht das Ende der eigenen Verantwortung. Doch in der Praxis sieht das oft anders aus.
-
Warum wir keine Titel und Positionen mehr haben
von
Wir kommen aus der PHP-Community und sind inzwischen in der agilen Community und der JavaScript-Community angekommen. Deshalb bekommen wir es mit, wenn gute Leute nach einer neuen Herausforderung, sprich: nach einem Arbeitgeber, der besser in ihr Leben passt als der bisherige, schauen. Die Nachricht finden wir erst mal immer super, weil wir die Leute kennen…