15. Treffen der Agile Usergroup Unterfranken

Am 2. Mai traf sich die Agile Usergroup Unterfranken bei der Technikbörse in Würzburg. Stefan Doseth sprach hier über den Werdegang der Technikbörse: „Sanierungsfall, Erfolgsmodell, Start-up – eine inverse Geschichte, mit Bauernschläue und Agilität“.

Mit einem Fax-Service startete das Unternehmen. Im Laufe der Zeit wurde fast jeder Kundenwunsch erfüllt: neben der Vermittlung von Landtechnik wurden auch Websites angeboten. Einige Kundenwünsche wurden direkt nach Terminen mit den Händlern aus dem Auto telefonisch an den Entwickler weitergegeben und sofort umgesetzt.

Weiterlesen

Deadline gefährdet! Was nun?

Einige (vielleicht sogar die meisten) kennen den Moment: Alles wurde perfekt durchgeplant, der Zieltermin rückt näher, und kurz vor Ablauf der Zeit stellt sich heraus, der Termin kann nicht eingehalten werden. Also muss die Information an die Stakeholder überbracht werden. Nur, welche Vorgehensweise ist die beste? Durch meine Erfahrungen habe ich für mich eine gute Möglichkeit gefunden.

Meine persönliche Checkliste für den Notfall

Vorweg: Es gibt nicht die perfekte Lösung. Zum einen ist es abhängig davon, ob von einem kleinen Feature gesprochen wird oder ob es ein großes Projekt betrifft. Hierbei sollte allerdings beachtet werden, dass auch „Kleinigkeiten“ zu großen Schmerzen führen können, wenn sie nicht wie geplant umgesetzt werden können.

Was bei mir bisher gut funktioniert hat: Weiterlesen

Wie Meetups, Barcamps und Konferenzen meine Arbeit erleichtern

Es gab so viele Ausreden für mich, nicht an Meetups und Barcamps teilzunehmen: „Ich habe zu viel auf meinem Schreibtisch“, „Das Thema kenne ich schon“, „Dazu habe ich zu wenig Vorabinfos“, „Ich arbeite lieber“ und „Das müsste jetzt dringend fertig werden, ich erledige das  lieber heute und geh nicht dahin“ sind nur Teile des Möglichen. Das waren aber meine Lieblingsausreden, falls wieder jemand in der Tür stand und ich zum Zeitpunkt der Veranstaltung tatsächlich Zeit hatte. Noch dazu war ich ja noch ganz frisch Product Owner und konnte einige Vorteile genießen: Meine Kollegen und vor allem meine Mentorin standen mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Warum sich also plötzlich mit den Herausforderungen anderer beschäftigen? Weiterlesen

Verteilte, Agile Teams überleben – 14. Treffen der Agile Usergroup Unterfranken

Beim 14. Treffen der Agile Usergroup Unterfranken am 4. April drehte sich alles um um das Thema „Verteilte, Agile Teams überleben“, diesmal mit Jens Broos als Referent.

Welche Herausforderungen es bei verteilten Teams gibt, wie diese gelöst werden können und welche weiteren „Good Practices“ er vorgestellt hatte ist als Folie im Slideshare zu finden.

Du hast den Termin verpasst oder konntest im Nachgang nicht deine Fragen zu verteilten Teams klären? Melde dich, wir kommen sehr gerne bei dir und bei deinen Kollegen vorbei, klären offene Fragen und halten auf Wunsch den Vortrag bei dir im Unternehmen.

Das 15. Treffen findet übrigens am 2. Mai beim Deutschen Landwirtschaftsverlag in Würzburg statt. Das Thema ist diesmal: „technikboerse.com – eine Agile Geschichte“. Ab 18:45 Uhr sammeln wir uns zur Begrüßung, ab ca. 19 Uhr startet der Vortrag, gehalten von Stefan Doseth von der technikboerse.com.

[smartblock id=6341]

Für Getränke ist wie immer gesorgt! Damit wir besser planen können, melde dich bitte bei Xing Event, der Facebook-Veranstaltungsseite oder bei Meetup an.

Möchtest du zukünftig dabei sein?

Weitere Themen und Termine erhältst du automatisch über unsere Meetup-, Xing-Gruppe, oder du hältst dich über unsere Facebook-Communitiy auf dem Laufenden. Vielleicht möchtest du dich mit einem Vortrag, einer Diskussionsrunde oder einem Workshop mit deinem Thema einbringen? Dann melde dich bei uns.

Wir freuen uns auf dich!