Creativity, curiosity, craziness – the real superpowers of human cooperation

Following philosopher Yuval-Noha Harari, cooperation is the key to our human being and what humans achieved in evolution, making us humans more successful than other creatures on earth. „It is the unprecedented ability to cooperate flexibly in large numbers“ that makes us unique. No other creature on earth can cooperate in a way like this, ants and bees, f.e. also cooperate, but in a very rigid way or only close relatives. So you can’t compare an ant workforce and their cooperation with humans. 

Interactions with strangers and building new social cooperation networks in such an effective way is a human privilege.

Weiterlesen

Brändi Dog – Brettspiel mit Langzeitmotivation im Team

Am heutigen Mayday – das ist unsere unternehmensinterne Slacktime – habe ich als Projekt „Brändi Dog – kooperatives Mensch Ärgere Dich Nicht© mit ein paar Besonderheiten“ eingebracht. Wer Brändi Dog nicht kennt: „Brändi Dog ist ein spannendes Brettspiel mit Langzeitmotivation, dass im Team und mit Bridge-Karten gespielt wird.“ Dabei gibt es eine ganze Reihe an besonderen Regeln, die neben taktischem Vorgehen auch kooperatives Spiel ermöglichen. Denn gewinnen kannst du nur als Team zu zweit. :-) Hier folgt ein kurzer Bericht vom Spiel.

Weiterlesen

Das Team Trust Canvas – ein Vertrauenswerkzeug

Bereits bei den Dysfunktionen in der Teamarbeit ist Vertrauen eines der wichtigsten Merkmale, die ein Team zu Höchstleistungen führt. Gleichzeitig ist dieses Thema eines der am schwierigsten zu bearbeitenden in der technik-orientierten Welt der Softwareentwicklung. Daher ist ein Werkzeug von Nöten, das in der Gruppenarbeit für den einzelnen das persönliche Risiko in der Kommunikation verringert.

Weiterlesen