Modernisierungsblockade Robotic Process Automation

Das Geschäftsprozessmanagement in Unternehmen ist im stetigen Fluss, um sich den schnell wechselnden Rahmenbedingungen – wie veränderten Kundenbedürfnissen, Substitutionsprodukten, Wettbewerbsdruck oder Akquisitionen – anzupassen und um das Potential von neuen Technologien auszuschöpfen.

Robotic Process Automation wird dabei gerade als Heilsbringer gefeiert. Ich sehe das kritisch … Zeit für eine Abrechnung.

Weiterlesen

Big-Bang-Modernisierung – ein Erfahrungsbericht

Will man alten Code modernisieren, stehen viele Möglichkeiten zur Auswahl. Kontinuierlich Teile des Alt-Codes durch neue Module ersetzten, entlang eines Features einen Durchstich durch die Software aktualisieren, und so weiter. Von einer Methode wird jedoch häufig abgeraten: Die sogenannte Big Bang Modernisierung – also ein kompletter Rewrite.

Dabei wird der alte Code nicht mehr angefasst und die gesamte Anwendung von Grund auf neu geschrieben. Diese Methode wird eher in kleinen Projekten eingesetzt, in denen das Feature-Set überschaubar ist.

Ich möchte nun gerne über meine Erfahrungen mit einer Big-Bang-Modernisierung in einem Projekt berichten, bei dem das nicht der Fall war.

Und gleich zu Beginn noch ein Spoiler: Entgegen der Wahrscheinlichkeit war die Modernisierung erfolgreich und die neue Anwendung läuft produktiv.

Weiterlesen

Modernisierung von Altanwendungen – die Dos & Don’ts

Ende Mai / Anfang Juni fand die International PHP Conference in Berlin statt, auf der zwei unserer Kollegen als Speaker mit spannenden Themen vor Ort waren. Die gut besuchte Konferenz bot ein breites Spektrum an Besuchern und Unternehmen – und jeden trieben andere Gründe an, vor Ort zu sein.
w
Unser Björn hat die Gelegenheit genutzt und sich unters Volk gemischt. Seine Intention war es, herauszufinden, was die größten Problemfelder sind, denen sich Entwickler und Unternehmen aktuell stellen müssen. Das Ergebnis ist wenig überraschend …

Weiterlesen