Remote-Meetings – wie beispielsweise eine Impact-/Effort-Schätzung – sind in der aktuellen Zeit Gang und Gäbe. Praktisch jedes Meeting, das man vor der Corona-Pandemie schnell und vor allem routiniert mit den Kollegen durchgeführt hat, wurde zwischenzeitlich durch eine Videokonferenz ersetzt.
Der eine oder andere Moderator solcher Videokonferenzen kennt auch ihre Herausforderungen: Die Verbindung ist schlecht, die Verwendung neuer Tools ist nicht routiniert, Aufmerksamkeit und Disziplin können nicht lange aufrecht erhalten werden, Kinder und Haustiere finden Kameras und bewegte Bilder mega spannend, … die Begleiterscheinungen des Homeoffice sind mannigfaltig, situationsbedingt natürlich auch erheiternd, aber stören letztendlich den Fluss.
Weiterlesen