Berlin Ops Summit 2016 | Gute Organisations-Aufstellung in Zeiten digitaler Transformation

Avatar von Björn Schotte

Björn Schotte wird am 8. September auf dem Berlin Ops Summit in Berlin sprechen.

Der Vortrag „Gute Organisations-Aufstellung in Zeiten digitaler Transformation“ wird das Buzzword „digitale Transformation“ im Kontext von Organisations-Strukturen näher beleuchten.

Organisationen, die vor dem Aufkommen des Internets bereits existierten, haben es häufig schwer, der neuen Konkurrenz Paroli zu bieten. Insbesondere sogenannten „Online Pure Playern“.

„Klar, wie müssen jetzt agil sein. Alles muss schneller werden. Die Büroräume so hip wie im Digital Valley.“, ist die häufige Antwort der Konzernlenker. Doch wir brauchen gar nicht weit in die Ferne schweifen.

Die gewachsene Struktur der Organisation ist dem zukünftigen Erfolg im Weg. Das Immunsystem wehrt sich.

Björn meint: das muss nicht sein. Wenn die Organisation erst einmal begreift, dass IT nicht mehr nur Unterstützung ist, sondern ein Kern-Anliegen. Und Abteilungen im Sinne des Produkts zusammen arbeiten. Mit IT-Crews, die einen „fit for purpose“ haben.

Der Weg wird steinig sein. Und schmerzhaft. Die Medizin gibt es am 8. September im Vortrag. Und wenn du magst, in ausführlichen Gesprächen auf der Abend-Party. Wer schon einmal das Gespräch suchen möchte, meldet sich am besten per E-Mail.

Wir sehen uns!

 

Goodies von Mayflower

 

Das klingt nach einem Thema, dass Dich in Deinem Alltag bei euch beschäftigt? Das Dich mit vielen Fragen zurück lässt?

Keine Sorge – Hilfe ist nah! Melde Dich unverbindlich bei uns und wir schauen uns gemeinsam an, ob und wie wir Dich unterstützen können.

Unsere Data-Webinar-Reihe

Avatar von Björn Schotte

Kommentare

2 Antworten zu „Berlin Ops Summit 2016 | Gute Organisations-Aufstellung in Zeiten digitaler Transformation“

  1. Frisch im Blog: Berlin Ops Summit 2016 | Gute Organisations-Aufstellung in Zeiten digitaler Transformation https://t.co/CCDP0ljPxn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Für das Handling unseres Newsletters nutzen wir den Dienst HubSpot. Mehr Informationen, insbesondere auch zu Deinem Widerrufsrecht, kannst Du jederzeit unserer Datenschutzerklärung entnehmen.