AWS Bits: EC2 Flexibility Score Dashboard

AWS Bits: EC2 Flexibility Score Dashboard

Cloud Computing ist elastisch: Du betreibst bereits etliche EC2-Instanzen, egal, ob „on demand“ oder „Spot“? Zum Beispiel in einem EKS Cluster? Dann solltest du einen Blick auf ein neues CloudWatch-Dashboard – das EC2 Flexibility Score Dashboard – werfen, das einfach mittels CDK in deinem AWS-Account oder deine AWS Organization ausgerollt werden kann.

EC2 Flexibility Score Dashboard

Quelle: Github Projektseite

Was steckt dahinter? Vier Komponenten, jeweils unterschiedlich gewichtet, ermitteln ein Gesamtergebnis. Und das hilft dir, deine EC2-Nutzung besser zu planen:

  • Instance Diversification score (Gewichtung: 25%)
  • Launch Template score (Gewichtung: 25%)
  • Policy score (Gewichtung: 15%)
  • Scaling score (Gewichtung: 35%)

Dabei spielen Auto Scaling Groups („ASGs“) eine entscheidende Rolle: sie starten und stoppen EC2-Instanzen nach zuvor konfigurierten Parametern. Gut zu wissen also, ob man alles richtig bzw. optimal eingestellt hat. Und falls noch nicht, erkennt man auf einen Blick, wo nachjustiert werden sollte. 

Auf der Github-Projektseite findest du neben ausführlichen Erklärungen auch eine Anleitung zur Installation mittels CDK und eine abgespeckte, minimale IAM Policy, die zur Funktion zwingend benötigt wird.

Weitere News aus dem AWS-Universum


Michael Krieg

Von Michael Krieg

Michael zog es schon vor vielen Jahren in Richtung Cloud. Als früherer Admin kennt er gefühlt auch jeden Schmerz. Bei Mayflower arbeitet Michael als Solutions Architect und treibt – intern wie extern – Themen von Cloud bis Kubernetes. Gern tauscht er sich mit seinen Developer-Kollegen aus, um Dev- und Ops Welt optimal miteinander verbinden zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert