About

-
AWS Bits: re:Invent 2023
von
in CloudTausende von Sessions, Keynotes für das „Heavy Lifting“ und natürlich jede Menge Neues aus dem Cloud-Umfeld – Amazons re:Invent 2023 fährt groß auf und verspricht viel. Auch wir verfolgen gespannt die Ankündigungen und Neuerungen aus Las Vegas und stellen für Euch die Highlights zusammen! Was wirklich wichtig ist? Das erfahrt Ihr hier.
-
-
AWS Bits: Bulk-Updates
von
in CloudManchmal gibt es einfach zu viel zu berichten. Deswegen gibt es heute gleich eine ganze Handvoll Updates.
-
AWS Bits auf Speed: Neue ARM-basierte Instanztypen mit lokalem Storage
von
in CloudAmazon hat die dritte Generation ihrer Graviton-Prozessoren vorgestellt. Es wird schneller und braucht weniger Strom.
-
AWS Bits: Zwei Punkte für mehr Sicherheit
von
in CloudCloud Security kann Spaß machen. Versprochen! Deswegen haben wir in den AWS Bits gleich zwei Themen aus dem Bereich.
-
Mit den AWS Bits Geld sparen: EC2 Spot Instance Advisor
von
in CloudMit dem EC2 Spot Instance Advisor lässt sich richtig Geld sparen. Wir verraten euch, was dahinter steckt.
-
AWS Bits: EC2 Flexibility Score Dashboard
von
in CloudIhr wollt eure EC2-Nutzung besser planen? Ein neues Dashboard hilft euch dabei.
-
AWS Bits: Public-IP-Adressen bald kostenpflichtig
von
in CloudAmazons Chief Evangelist for AWS kündigt in einem aktuellen Blogpost an, dass ab 2024 alle Public IPs – ob aktiv genutzt oder lediglich reserviert – kostenpflichtig sein werden. Bis heute wurden lediglich reservierte, aber nicht verwendete IPs mit 0,005$ pro Stunde berechnet. Welche Kosten kommen nun auf Anwender zu?
-
Kubernetes Sicherheit verstehen & anwenden
Über Ziegen und andere Kuriositäten, oder: Wir nehmen das Thema Kubernetes-Sicherheit ernst – und dich an die Hand.