About
Blog »
- 
 Die typische AWS-Rechnung – was steckt dahinter?von in CloudAWS-Rechnungen können komplex erscheinen, vor allem wenn verschiedene Services und Abrechnungsmodelle aufeinandertreffen. Monatlich und gruppiert nach Services und Accounts, geben sie dennoch Einblicke, wie und wo Kosten anfallen. 
- 
 2 + 2 + 2 = Neues von AWS, Azure & Kubernetesvon in CloudDie Cloud ist ein breites Feld – deswegen gibt’s ab sofort die Cloud Bits mit Neuigkeiten von AWS, Azure & Kubernetes. 
- 
 Zeit sparen & noch mehr Sicherheit in AWS!von in CloudEs gibt wieder News aus dem AWS-Umfeld. Unter anderem geht es dabei auch um Neuigkeiten im AWS Security Hub. 
- 
 AWS Housekeeping 2.0von in CloudMit unserem AWS Housekeeping helfen wir euch, in den Bereichen Security und Kostenkontrolle einen kühlen Kopf zu behalten. Wir stellen euch die Neuerungen in Version 2 vor. 
- 
 AWS NAT Gateways entzaubert – alles, was ihr wissen müsst!von in CloudWir entzaubern für euch AWS NAT Gateways – denn auch wenn es furchtbar kompliziert klingt, gibt es vier einfache Tricks, damit umzugehen. 
- 
 Mehr Überblick im AWS Networking Setup & Neues zu CloudWatchvon in CloudDas AWS Networking Setup ist komplex. Mit den Resource Maps bekommt man mehr Überblick. Außerdem zeigen wir euch noch die Internet Weather Map. 
- 
 4 Wege, sich mit EC2 zu verbindenvon in CloudEC2 erfreut sich größter Beliebtheit – doch wie kann man sich damit vom eigenen Rechner aus verbinden? Wie stellen euch 4 Möglichkeiten vor. 
- 
 Route53 Profiles für zentrale DNS-Konfigurationenvon in CloudEine zentrale DNS-Konfiguration in AWS? Route53 Profiles hilft aus der Patsche. 
- 
 Amazon Web Services: Lass Dir diese 7 kostenlosen Angebote nicht entgehenvon in CloudAmazon Web Services bietet eine Vielzahl von Angeboten und Services, was es gerade neuen Nutzern schwer machen kann, den Überblick zu behalten. Wenn du als Softwareentwickler tätig bist, fragst du dich vielleicht: „Kann ich Services kostengünstig oder sogar kostenlos ausprobieren?“ Die Antwort ist ein klares Ja! Im Folgenden stellen wir die drei Hauptkategorien des AWS…