Barcamp Würzburg 2016

Barcamp Würzburg – Die Zweite!

Das Barcamp Würzburg 2016 fand auch dieses Jahr am letzten Oktoberwochenende statt. In enger Zusammenarbeit mit dem Dekan der Fakultät für „Informatik und Wirtschaftsinformatik“ fiel die Location diesmal auf das Gebäude an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS).
Weiterlesen

Datenbankentwicklung mit Liquibase – Vortrag@Würzburg

Am kommenden Donnerstag, den 26.01.2012 findet ein weiterer öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in Würzburg statt (Gneisenaustraße 10/11, 97074 Würzburg, Bushaltestelle Barbarastraße mit der Linie 28).

Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist „Datenbankentwicklung mit Liquibase„. Der Referent „Alberto Assmann“ arbeitet als Developer bei der Mayflower GmbH am Standort Würzburg.

In der Webentwicklung gehört Agilität zu den großen Anforderungen um
wettbewerbsfähig zu bleiben.
Viele Vorgehensweisen und Tools, wie Scrum und Coninuous Improvements,
sind dafür bereits etabliert.
Nur auf Datenbankseite fehlen in vielen Projekten entsprechende
Konzepte, um agil zu entwickeln.

Hierfür stellt Liquibase ein Tool zur Verfügung welches die mangelnde
Agilität in der Datenbankentwicklung ausgleichen kann.
Im Vortrag wird Alberto Assmann ein Überblick über die vielfältigen
Möglichkeiten, die Liquibase anbietet, gegeben.
Hierzu gehören neben Algorithmen zum Datenbankrefactoring ohne
Datenverlust auch Tools zur Generierung von Datenbankdokumentationen und
Changesets, welche eine abstrakte Darstellung der Datenbankänderungen
repräsentieren.
Durch diese abstrakte Beschreibung von Änderungen ist es möglich
Liquibase für verschiedenste Datenbanksysteme einzusetzen und so
flexibler auf neue Anforderungen an die Datenbank reagieren zu können.

Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in Würzburg als auch in München gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Anfahrt Büro Würzburg

Einladung zum Themenabend „Barrierefreiheit im Internet in Theorie und Praxis“

Die PHP Usergroup Würzburg veranstaltet am Dienstag, 01.12.2009 um 19:00 Uhr einen Themenabend zur “Barrierefreiheit im Internet in Theorie und Praxis”.

Jason Easter, Senior Developer und Teamleiter bei der Fa. Mayflower GmbH, wird zunächst einen Vortrag über die theoretischen Aspekte halten und erklären, warum Barrierefreiheit nicht nur für Blinde wichtig ist.

Im Anschluss daran wird Markus Heurung, Lehrer und Online-Trainer am Berufsförderungswerk Würzburg, über seine Erfahrungen bei seiner Arbeit mit Blinden und Sehbehinderten berichten und erklären, wie diese tagtäglich mit Barrieren zurecht kommen müssen.

Abgerundet wird der Abend durch Marcel Heim, einem ehemaligen Küchenchef, der im jungen Erwachsenenalter erblindete. Er wird zur Zeit zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung umgeschult und war (Blinden-)Fußball-Nationalspieler. Er wird aus eigener Erfahrung berichten und demonstrieren, wie sich ein Blinder im Internet zurecht findet, welche Hilfsmittel ihm dabei zur Seite stehen und welche Barrieren trotzdem noch unüberwindbar sind.

Die Veranstaltung findet in den Räumen der FRANKFURTER FUENF, Frankfurter Straße 5, 97082 Würzburg, statt.

Alexander Deß (FRANKFURTER FUENF) und Mayflower unterstützen diese Veranstaltung mit einem Zuschuss zur Verpflegung, wofür sich die PHP Usergroup bereits jetzt herzlich bedanken möchte.

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis zum 27.11.2009 gebeten. Diese kann hier per Kommentar sowie telefonisch unter 0179 6744360 erfolgen.

Eigene PHP Erweiterungen entwickeln Vortrag@Mayflower – München

Am kommenden Donnerstag, den 24.09.2009 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in München statt (Mannhardtstraße 6, S-Bahn Isartor). Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist “Eigene PHP-Erweiterungen entwickeln“ und wird von Johannes Schlüter gehalten.

„…Auch wenn PHP schon einen großen Funktionsumfang mitbringt, gibt es
Gründe, neue PHP Erweiterungen in C zu entwickeln. So will man zum
Beispiel eine bestimmte Bibliothek ansprechen oder Berechnungen
beschleunigen. PHP bietet dafür eine Schnittstelle, die leider
ungenügend dokumentiert ist. In diesem Vortrag werden die Grundlagen
geschaffen und mit praktischen Beispielen die Einstiegshürde umschifft.

Teilnehmer mit fortgeschrittenen PHP-Kenntnissen sollten nach dem
Vortrag ein grundsätzliches Verständnis über die Zusammenhänge haben.
Grundlegende Kenntnisse in der Entwicklung mit C sind jedoch von Vorteil,
um das vermittelte Wissen praktisch einsetzen zu können….“

Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in München als auch in Würzburg gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Presentation Zen Vortrag@Mayflower-Würzburg

Am kommenden Donnerstag, den 03.09.2009 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in Würzburg statt (Pleichertorstraße 2, 97070 Würzburg, Straßenbahn Congress Centrum). Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist “Presentation ZEN “ und wird von Johann-Peter Hartmann gehalten.

„…Vorträge von Entwicklern sind einfach. Die Fachthemen werden priorisiert und hierarchisch geordnet. Die Hierarchie wird „Agenda“ genannt, und jedes Thema ergibt eine Folie, die alle Stichworte als Bulletpoints auflistet – welcome to the PowerPoint Hell. Genau 5 Minuten nach Beginn des Vortrags werden die Mails gechecked, nach 7 Facebook, und die Schnarchgeräusche ab Minute 10 lassen sich auch durch lautes Sprechen nicht mehr übertönen. Zwei Wochen kann sich der Zuhörer noch genau an den Titel der Präsentation erinnern, der Inhalt ist vollständig vergessen.

Um das zu verhindern hat Garr Reynolds Presentation ZEN entwickelt. Mit ZEN meint er „Zurückhaltung, Einfachheit und Natürlichkeit“ und verspricht, dass am Ende mehr hängenbleibt – und es auch mehr Spaß macht. Scheint zu klappen: Er ist der Typ, der mit den coolen Apple-Präsentationen angefangen hat…“

Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in Würzburg als auch in München gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Design-Patterns in PHP Vortrag@Mayflower-München

Am kommenden Donnerstag, den 03.09.2009 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in München statt (Mannhardtstraße 6, S-Bahn Isartor).
Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist “ Design-Patterns in PHP“.

Sebastian Springer wird Argumente und Hintergründe für den Einsatz von Design-Patterns bei der Entwicklung von PHP-Applikationen präsentieren. Eine Auswahl der gebräuchlichsten Design Patterns, deren Hintergrund und Beispiele aus der praktischen Anwendung werden vorgestellt.

Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in München als auch in Würzburg gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Euer Weg zu uns

„Domain Driven Design“ Vortrag@Mayflower-München

Am kommenden Donnerstag, den 27.08.2009 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in München statt (Mannhardtstraße 6, S-Bahn Isartor).
Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist “ Domain Driven Design: motivation, naming methods, tests“.

Domain Driven Design (DDD) ist eine Methode, die in der Agilen Softwareentwicklung Anwendung findet. Hierbei wird das Hauptaugenmerk auf die Domäne selbst gelegt. Es steht also nicht die verwendete Technik zur Lösung eines Problems, sondern das softwaretechnisch zu lösende Problem selbst im Mittelpunkt.

Nina Schmitt wird bei dem Vortrag die Konzepte hinter DDD vermitteln sowie einige Methoden zu dessen Umsetzung vorstellen.

Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in München als auch in Würzburg gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Euer Weg zu uns

Zend Framework / Dojo Integration Vortrag@Mayflower-Würzburg

Am kommenden Donnerstag, den 20.08.2009 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in Würzburg statt (Pleichertorstraße 2, 97070 Würzburg, Straßenbahn Congress Centrum).
Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist “Zend Framework/Dojo Integration“ und wird von Annika Stahlberg gehalten.

Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in Würzburg als auch in München gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!


Größere Kartenansicht