Automatisierung der Frontend-Entwicklung mit Grunt

Die Automatisierung von bestimmten Workflows, d.h. von fundamentalen und immer wiederkehrenden Arbeitsschritten, ist in der Softwareentwicklung ein alter Hut. Testläufe und komplette Buildprozesse wiederholt manuell durchzuführen würde nicht nur viel Zeit in Anspruch nehmen, sondern wäre vor allem auch viel fehleranfälliger als automatisierte Verfahren. Auch in der Webentwicklung werden mittlerweile Workflows wie das Kompilieren von CSS, das Minifizieren des Source-Codes, statische Code-Analysen (Linting) und das Ausführen von Unit- und Selenuim-Tests als automatische Prozesse gestaltet.

Ich stelle im Folgenden den JavaScript-Task-Runner Grunt als adäquates Tool für die Automatisierung von Arbeitsschritten im Rahmen der Frontend-Entwicklung vor.

Weiterlesen

node.js – Debugging in PHPStorm auf der VM

Bei Mayflower ist es üblich, dass dem Entwicklerteam für jedes Projekt eine virtuelle Maschine zum Entwickeln zur Verfügung steht. Im einem unserer letzten Projekte hatten wir einen größeren Service auf Basis von Node.js zu erstellen. Dabei stellte sich heraus, dass das Debugging von JavaScript unter Node.js eine echte Herausforderung ist. Wie wir dennoch in unserem Setup mit der Entwickler-VM zum Debuggen gekommen sind, beschreibt dieser Artikel. Weiterlesen

OOP 2013: Eindrücke, die Zweite

Nachdem Christian Speckner und ich gestern den Tag auf der OOP 2013 in München verbracht haben, wollen wir hier einfach mal unsere Eindrücke aus drei recht unterschiedlichen Vorträgen teilen.

Ob sich der Besuch der Konferenz aus unserer Sicht gelohnt hat? Finden wir es heraus … Weiterlesen