Testing your ExtJS 3.4 components with Jasmine

Developing your own ExtJS components for your application is more fun and results into more resilient code if you write them hand-in-hand with test code. A solid test basis can also facilitate the task of refactoring your software.

Although, test driven development is easy for javascript code, how can ExtJS 3.4 components be tested? Which parts of our components should be tested to accomplish a successful refactoring?
Weiterlesen

ExtJS Theming: Eine Anwendung, 100 Gesichter

In der Frontendentwicklung ist es nicht unüblich, eine Anwendung in verschiedener Art in Erscheinung treten zu lassen. Ob für die Abgrenzung mehrerer Brands voneinander, den Verkauf einer Software mit spezifischen Designanpassungen für den Käufer (etwa für einen Online-Shop), oder zur Durchführung von A/B-Tests mit unterschiedlich gestylten Frontendkomponenten – es gibt eine Vielzahl von Gelegenheiten, bei denen es Sinn macht, eine Anwendung mit unterschiedlichen Gestaltungen in anderen Gewändern zu zeigen.

Hier möchte man selbstverständlich in den wenigsten Fällen das komplette Frontend neu schreiben. Dabei können bereits kleinere Änderungen, etwa eine Anpassung der verwendeten Farben, das Aussehen der Anwendung grundlegend ändern.

Im Folgenden möchte ich zeigen, wie man durch den Einsatz von Themes die eigene Anwendung mit relativ geringem Aufwand in neuem Glanz präsentieren kann. Weiterlesen

IPC die Erste – RIA – Entwicklung mit Ext JS

Der Tag startete mit einem Vortrag von Dominik Jungowski (Chip Xonio Online GmbH) und Hans-Christian Otto (crosscan GmbH).
Das ganze war als Workshop angelegt und dementsprechend sportlich wurde auch sofort, nachdem jeder kurz seine Javascript und ExtJS Erfahrungen und Erwartungen umrissen hatte mit der ersten Aufgabe, ein Border Layout mit ExtJS umzusetzen, losgelegt.

Zu Beginn fühlt sich ExtJS völlig anders an als normale Javascriptentwicklung, sehr viel zielgerichteter und sauberer.
Mit nur wenigen Zeilen Code entstand ein 5-teiliges Layout, welches im Laufe des Workshops durch einen Data Store und ein Grid erweitert wurde, so das am Ende der 4 Stunden eine funktionale Anwendung entstand, welche so durchaus auch für Projekte genutzt werden kann.
Verblüffend war dabei wie schnell mit wenigen Zeilen Code eine lauffähige Rich Internet Application zusammengeschraubt war, welche, ausgestattet mit realen Daten, produktiv gehen könnte.

ExtJS macht einen sehr robusten Eindruck und ermöglicht durch seinen modularen Aufbau und seine gute Dokumentation auch für Neulinge in der ExtJS Welt einen sehr schnellen Erfolg, was von den Vortragenden eindrucksvoll an Beispielaufgaben, die jeder lösen konnte, demonstriert wurde.
Einziger Kritikpunkt war der Zeitmangel, da in 4 Stunden Workshop nur ein sehr oberflächlicher Einblick in das mächtige ExtJS Framework gegeben werden konnte.