AWS hat angekündigt, dass eines der auf der AWS Containers Roadmap meist angefragten ECS-Features ermöglicht wird: in Amazon ECS (Elastic Container Services) können ab sofort Task Definition Revisions gelöscht werden. Bisher konnten sie lediglich abgemeldet werden. Durch die Neuerung wird das Ressourcenmanagement vereinfacht und der Sicherheitsstatus – sensible Daten können nun endgültig gelöscht werden – verbessert.
Kategorie: Cloud
AWS Bits: Neues von AWS Billing & Cost Management
Kurz und bündig: Die AWS Billing und Cost Management Policies ändern sich! In unseren aktuellen AWS Bits klären wir auf, welche Änderungen sich ergeben, was es zu tun gilt (und welche Möglichkeiten sich eröffnen), damit die eigenen IAM-Policies ab dem 06. Juli 2023 noch funktionieren.
AWS Bits: EKS für Kubernetes 1.25
In der heutigen Ausgabe der AWS Bits verraten wir euch, was es Neues von EKS gibt. Denn seit Ende Februar 2023 steht Kubernetes Version 1.25 in AWS EKS zur Verfügung, einschließlich EKS Anywhere und EKS Distro. Damit folgt Amazon seiner Release Roadmap; wie immer etwas verzögert hinter den Kubernetes-Upstream-Releases. … und bevor ihr euch fragt: Die AWS Bits sind…
AWS Bits: S3 & Security
Nicht wenige unserer Projekte beschäftigen sich mit Cloud-Native-Themen. Gerade in diesem Umfeld lohnt es sich immer wieder, am Ball zu bleiben, sich neue Entwicklungen anzusehen und einen Blick dafür zu entwickeln, wo Änderungen anstehen. Das tun wir auch – und jetzt wollen wir die spannendsten Neuerungen mit euch teilen. Deswegen gibt es ab sofort einmal…
EKS-Fuckups – und was wir daraus lernen
Einen vollständig verwalteten Kubernetes-Service wie EKS zu nutzen, ist eine gute Idee. Einiges an Komplexität und Aufwand im Betrieb wird dadurch überflüssig oder auf ein Mindestmaß reduziert. Natürlich gibt es auch Stolpersteine. Und Dinge, die man so nicht auf dem Schirm hatte. Was haben wir erfahren? Welchen Herausforderungen standen wir schon gegenüber? Einige Einsichten möchten wir in diesem Post mit euch teilen.…
EKS & kubecost – Kubernetes-Kosten im Griff
Ein vollständig verwalteter Kubernetes-Service auf AWS ist eine feine Sache: binnen weniger Minuten können wir auf EKS-Cluster zugreifen und von den Möglichkeiten der Plattform profitieren. Doch wie sieht es mit den Kosten aus? AWS berechnet Gebühren für Compute, Storage und Data Transfer. Hinzu kommt noch eine feste monatliche Gebühr in Höhe von 73 US-Dollar pro…