Kategorie: Development
-
10 einfache und effektive Refactoring-Maßnahmen
von
in DevelopmentRefactoring ist die Durchführung von Verbesserungen an Struktur und Lesbarkeit des Quellcodes unserer Anwendung, ohne dass dabei am Ablauf des Programms etwas verändert wird. Doch wie sieht das eigentlich in der Praxis konkret aus und welche grundlegenden Refactoring-Techniken lassen sich bei der Übernahme von Legacy-Projekten einsetzen? Ich werde in diesem Artikel zehn einfache aber äußerst…
-
Wunsch vs. Wirklichkeit, Teil 2: Unstimmigkeiten im Team
von
Vor welchen Herausforderungen stehen Softwareteams in den unterschiedlichen Organisationen? Wie sehen diese Herausforderungen aus, die der regelmäßigen Lieferung und hohen Qualitätsstandards der Software im Weg zu stehen scheinen? Im vorherigen Blogpost meiner 3-teiligen Blogpost-Serie habe ich den ersten Grund Fehlendes (Fach)Wissen innerhalb des Teams erläutert. Neben dem Fachwissen braucht es aber noch eine weitere sehr wichtige…
-
Wunsch vs. Wirklichkeit, Teil 1: (Fach)Wissen innerhalb des Teams
von
Eigentlich sollte dieser Artikel den Titel „Drei Gründe, warum Softwareteams es nicht schaffen, regelmäßige Lieferung und hohe Qualität einzuhalten, Teil 1: Fehlendes (Fach)Wissen innerhalb des Teams“ tragen … aber ihr seht selbst. Es könnte so einfach sein, ist es aber nicht. Kennt ihr den Song noch? Das ist mir als Erstes in den Sinn gekommen,…
-
git auf APFS
von
in DevelopmentWas mir neulich passierte … Danke an meine Kollegin Amina, die in die gleiche Falle getappt ist und mir einen dezenten Hinweis gegeben hat. Folgende Situation: Du hast einen neuen Mac und hast ihn mit den Voreinstellungen und dem voreingestellten Dateisystem eingerichtet, um schnell loslegen zu können. Was könnte in den nächsten Monaten schief gehen?
-
MacOS – Produktivität steigern mit einem Tiling Window Manager
von
in DevelopmentWer kennt es nicht: Als Software-Entwickler lerne ich ein neues Tool oder eine neue IDE kennen, die oder das mir das Leben vereinfachen kann und mir mehr Produktivität verspricht … Der springende Punkt, um weniger Zeit an der Maus und mehr Zeit an der Tastatur und damit mit dem Programmieren zu verbringen, ist immer der…
-
(rb)² – Road Bike Route Bot auf Mastodon
von
in DevelopmentEin Erfahrungsbericht, weil ich … mal wieder was mit Geodaten machen wollte (und mich OpenStreetMap schon eine ganze Weile immer wieder umtreibt) schon länger darüber nachdenke, wie gut es wohl funktioniert, einen zufälligen Fahrrad-Routenvorschlag nach eigenem Gusto zu erzeugen schon länger im Fediverse (Mastodon) bin und während des Alle-Verlassen-Twitter-Hypes einen Bot zu bauen nahe liegt…
-
Windows Dev Story: Git in WSL2 (richtig) konfigurieren
von
in DevelopmentAn unserem letzten Slackday – der hier bei uns in der Mayflower-Kultur Mayday genannt wird – haben wir zusammen mit den Kollegen unseren Firmen-Twitch-Channel erstellt. Und ich durfte als Erster streamen (juhu). <werbung> Folgt uns gerne auf Twitch. Dort versuchen wir zumindest an jedem Mayday mindestens eine Session Live zu übertragen. </werbung> Da mein mobiler…
-
lib_predict
von
Jedes Mal wenn sich Projektmanager zusammensetzen, sprechen sie über Risiken. „Wenn dieser Fall eintritt müssen wir X tun!“, „Wir brauchen noch Y als Mitigation für den Fall, dass dieser Teil unserer kritischen Infrastruktur wegbricht!“, „Wir sollten im Fall Z unbedingt zweigleisig fahren …” Agile Prozesse versuchen, Risiken und sich ändernde Situationen und Anforderungen abzufangen. Aber…
-
Statische Codeanalye – aus PO- und Dev-Sicht
von
in DevelopmentDie beste Produktentwicklung entsteht dort, wo Leute selbst einen Need haben und gute Ideen finden, um ihr Problem zu lösen. So wurde beispielsweise das Mountainbike nicht von einer Fahrradfirma erfunden, sondern von verrückten Fahrern, die durch die kalifornische Hügellandschaft gebrettert sind. Erst danach griff die Firma Specialized den frühen Trend auf und baute den legendären…