Visual Studio Code – die wichtigsten Tipps & Tricks für Ein- und Umsteiger

Viele meiner Kollegen verwenden den kostenlosen Quelltext-Editor Visual Studio Code für die Softwareentwicklung im professionellen Bereich. Der schlanke und erweiterbare Editor aus dem Hause Microsoft wird dabei sogar integrierten Entwicklungsumgebungen wie IntelliJ, Eclipse oder NetBeans vorgezogen. Ohne die alte Frage beantworten zu wollen, ob mit einem gut konfigurierten Texteditor auf den Einsatz einer IDE verzichtet…

Migration einer Legacy iOS-App

Im letzten Sprint haben wir die mobile iOS-Applikation eines unserer Kunden von Swift 3 nach Swift 5 migriert und dabei die App auch für die aktuellste iOS-Plattform iOS 13 lauffähig gemacht. In diesem Artikel möchte ich Euch einen Einblick in den Ablauf dieser Migration geben und Euch alle in diesem Zuge durchgeführten Migrationsschritte kurz vorstellen.