About

-
AWS Bits: Dezentrales Datenmanagement mit Amazon Datazone
von
in CloudAmazon hat ein neues Tool am Start, das die Arbeit mit Daten erleichtern soll. Neugierig?
-
Jotai – Atomarer State in React
von
in DevelopmentEs gibt viele Wege, im React-Ökosystem mit einem globalen State umzugehen. Aber … kennt ihr schon Jotai?
-
AWS Bits: AWS CodeWhisperer
GitHub Copilot bekommt Konkurrenz – zumindest so ähnlich. AWS CodeWhisperer spezialisiert sich auf AWS APIs. Was es sonst zu wissen gibt, liest du hier!
-
Wie man Heisenberg-Tests repariert
von
in DevelopmentDer Test war gerade noch rot, aber jetzt ist er wieder grün. Gestern Nacht ist der Build fehlgeschlagen – aber jetzt funktioniert er wieder. Merkwürdig, die Änderungen in diesem Branch haben gar nichts mit dem Test zu tun … Klingen diese Äußerungen vertraut?
-
Warum Scrum Master und Agile Coaches von Tech Know-how profitieren
von
in AgileEin Plädoyer für mehr Tech-Know-how: Es ist an der Zeit, über Kernkompetenzen von Scrum Mastern und Agile Coaches zu reden.
-
AWS Bits: AWS CodePipeline mit GitLab-Support
von
in CloudGute Nachrichten: AWS CodePipeline kann jetzt auch mit GitLab-Repos verwendet werden!
-
Die Evolution der Softwarearchitektur
von
in DevelopmentLasagne ohne Zwiebeln? Wissen wir nicht, wir sind keine Köche. Aber wir wissen, dass beides mit Softwarearchitektur zu tun hat.
-
Das Tactical Forking Pattern
von
in DevelopmentTactical Forking ist eine Refactoring-Methode, die das Pferd von hinten aufzäumt. Das kann sich in der Praxis als überaus nützlich erweisen.
-
Architekturentscheidungen dokumentieren mit Architectural Decision Records (ADR)
von
in DevelopmentVon ADR habt ihr bestimm schon gehört, oder? Oder? Wir zeigen euch am praktischen Beispiel, wie das aussehen kann.