Im ersten Teil dieser Serie habe ich mich mit der JavaScript-Alternative TypeScript im Allgemeinen beschäftigt. Im zweiten Teil, dem TypeScript-Workshop, möchte ich Euch einen praktischen Einstieg in die Programmiersprache bieten.
Hierfür erstellen wir zusammen eine HTML5-Webseite und zeigen verschiedene Rechtecke animiert auf einem Canvas-Element an.
Was ist TypeScript?
TypeScript ist eine Programmiersprache von Microsoft, deren Compiler nach JavaScript kompiliert. Diese Sonderform eines Compilers bezeichnet man auch als Transpiler.
Die Sprache bietet Sprachkonstrukte, die in allen modernen Programmiersprachen zu finden sind und die über den Standard der Sprache JavaScript hinausgehen, wie beispielsweise Klassen, Interfaces, Vererbung, Module, anonyme Funktionen, Generics und eine statische Typisierung.
Mehr über die Vorteile der Sprache TypeScript könnt Ihr in meinem vorhergehenden Blog-Artikel „TypeScript als JavaScript-Alternative“ nachlesen.