#wirfürschule-Hackathon, Juni 2020. Ein Tagebuch.

Nachdem mir der #wirvsvirus-Hackathon ein bisschen zu crowded und chaotisch war, versuchte ich mich nun als Coach beim nächsten großen Corona-Hackathon: #wirfürschule. Diesmal stand die Digitale Schule im Blickfeld der Aktivitäten.

Es war angekündigt, dass man ein bis zwei Stunden am Tag zur Verfügung stellen sollte. Das klang mach- und mit meiner Arbeitszeit vereinbar, also los – versuchen, etwas Gutes zu tun. Ich bin ja selbst Papa, aber die Schule hat noch ein Jahr Zeit bei uns. Die letzte Gelegenheit vielleicht, ihr vorher noch ins 21. Jahrhundert zu verhelfen, bis meine kleine „Digital Native“ dann selbst zur Schule geht.

Weiterlesen

Mayflower Mobile Hackday: Erste Schritte in der App-Entwicklung

Mit einem kleinen Hackathon hat die Mayflower am vergangenen Samstag das Wochenende ausklingen lassen. Organisiert von unserem Mobile-Experten hatten wir auf einen netten Hackday eingeladen, bei dem Interessierte sich gemeinsam an eigenen App-Projekten probieren konnten.

Drei Teams hatten sich eingefunden, um unter anderem an einer mobilen Oberfläche für den Zugriff auf das quelloffene Continuous-Integration-System Travis-CI und das FAQ-System phpMyFAQ zu arbeiten. Verschiedene Modelle und Frameworks wurden dabei durchgespielt (unter anderem Sencha Touch und The-M-Project). Dem Team um phpMyFAQ gelang es schließlich auf Grundlage der App-Plattform Appcelerator einen funktionsfähigen Proof-of-Concept zu erstellen. Ein schöner Erfolg für die Gruppe, die bisher noch keine Erfahrung bei der Entwicklung von iOS-Apps hatte.

Der Code des experimentellen Clients hat das Team inzwischen auf GitHub veröffentlicht.

Bunte Eindrücke vom Mobile Hackday haben wir für Sie auch in unserer öffentlichen Facebook-Galerie zusammengestellt (kein Login erforderlich).