Kategorie: Development

  • The New York Times on Oracle-Sun merger

    The New York Times posted an article called „Decision on Oracle a Test for Kroes“ where they cite me with a suggestion what should be done when allowing the merger – splitting off MySQL from Sun/Oracle.   I had some tweets about the situation and briefly chatted with Florian Müller whom everybody should know from…

  • Mayflower Labs, a new category

    Here at Mayflower, we’re working on different projects in the R&D area called „Mayflower Labs“. Those projects tend to be interesting, and mostly will be Open Source software once they’re finished. For this reason, we created a blog category „Labs“ with subcategories for our Labs‘ projects. Our developers who are working on those projects will…

  • „Hacking PHP Web Apps“ Vortrag@Mayflower-München

    Am kommenden Donnerstag, den 05.11.2009 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in München statt (Mannhardtstraße 6, S-Bahn Isartor). Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist “Hacking PHP Web Apps“. Frank Ruske zeigt wie das „Live exploiting“ aus Angreifersicht funktioniert und analysiert Themen wie Remote & Local File Injection and HTTP Headers Injection.…

  • Self-signed certificates & TLS vhosting, Vortrag@Mayflower-Würzburg

    Am kommenden Donnerstag, den 05.11.2009 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower Büro in Würzburg statt (Pleichertorstrasse 2, 97070 Würzburg, Straßenbahn und die Haltestelle Congress Centrum). Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist „Self-signed certificates & TLS vhosting„. Wie erzeuge ich selbst unterschriebene Zertifikate und was für Möglichkeiten gibt es damit Vhosting zu…

  • „Patterns for Effective Use Cases“ Vortrag@Mayflower-München

    Am kommenden Donnerstag, den 29.10.2009 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in München statt (Mannhardtstraße 6, S-Bahn Isartor). Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist “Patterns for Effective Use Cases“. Use Cases werden immer populärer und immer mehr für die Beschreibung des erwünschten Verhaltens von Software eingesetzt. Das Schreiben von Use Cases…

  • IPC Unconference

    @phpconference told in a tweet: free registration for this year’s inaugural IPC Unconference is open. Expect some cool sessions there! On Sunday, November 15th., all attendees will have the chance to not only to get a taste of the upcoming main conference, but to actively contribute to the conference itself.   See you there at…

  • Einmal Paris und zurück bitte!

    swoodoo, das ist die praktische Suchmaschine für günstige Flüge. Das Entwicklungsteam rund um Lars Jankowfsky hat in der Tat in den vergangenen Jahren etwas beachtliches auf die Beine gestellt, und zeigt einmal mehr, in welchem innovativen Tempo das Thema eTourismus voran getrieben wird. So kann swoodoo seit einiger Zeit auch bequem nach günstigen Hotels verschiedenster…

  • „Developing PHP Internals on Windows“ Vortrag@Mayflower-München

    Am kommenden Donnerstag, den 22.10.2009 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in München statt (Mannhardtstraße 6, S-Bahn Isartor). Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist “Developing PHP Internals on Windows“. Pierre Joye zeigt wie man extensions für PHP in Windows entwickeln kann (development environment setup, configuration, compiling php, eigene extensions schreiben, debugging,…

  • Success/Failure in Agile Open Source Teams, Vortrag@Mayflower-Würzburg

    Am kommenden Donnerstag, den 22.10.2009 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower Büro in Würzburg statt (Pleichertorstrasse 2, 97070 Würzburg, Straßenbahn und die Haltestelle Congress Centrum). Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist „Success/Failure in Agile Open Source Teams„. Periklis Tsirakidis gibt einen Einblick in die kritischen Faktoren eines Agilen OpenSource-Teams. Die „Donnerstags-Vorträge“…

Web
mayflower.de

E-Mail
kontakt@mayflower.de

Berlin
Krausenstraße 9-10
10117 Berlin

fon +49 30 4036473 20
berlin @mayflower.de

Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg

fon +49 931 466216 1177
fax (0931) 466216 – 28

München
Landsberger Straße 314
80687 München

fon +49 89 242054 1177
fax (089) 242054 – 29