Warum PHP sich rechnet

Vor drei Wochen waren die Drupal Dev Days, eine wirklich gute Konferenz mit guten Leuten, Vorträgen und Spassfaktor (Vielen Dank noch mal an die Veranstalter, die Konferenz war wirklich erfrischend gut und Community-getrieben). Netterweise haben die gut organisierten Jungs und Mädels uns nach der Keynote gefragt, und das haben wir natürlich gerne gemacht – schliesslich setzen wir Drupal ein, und ausserdem sind das einfach nette Leute. Thema der Keynote war "Warum PHP sich rechnet". Das hört sich auf den ersten Blick trivial an, löst aber den gar nicht so einfachen Widerspruch zwischen dem schlechten Image von PHP als Programmiersprache und dem grossen kommerziellen Erfolg auf.

Die Erklärung gleicht der betriebswirtschaftlichen Herleitung von Agilität: es geht um die Fähigkeit, Real-Optionen zu nutzen und, im Falle von PHP, diese effizient anbieten zu können.

Wen es interessiert: Hier findet sich die Aufzeichnung der Keynote.

Johann-Peter Hartmann

Von Johann-Peter Hartmann

Johann bezeichnet sich als "Chief Tailwind Officer" und sieht Rückenwind für Kollegen, Teams und das Unternehmen als seine oberste Aufgabe. Er mag tatsächlich seine Arbeit mit den Kollegen sehr und ist dankbar dafür, mit ihnen zusammenarbeiten zu dürfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert