Vorbereitungen auf die Teamarbeit in der Wissensgesellschaft

Wie werden wir eigentlich auf die Herausforderungen der Wissensgesellschaft, der Teamarbeit und des gemeinsamen Lernens vorbereitet? Findet den Fehler, lasst das Bild auf Euch wirken und teilt mir in den Kommentaren mit, was Ihr seht. Übrigens: ein Klick auf das Bild, und Ihr seht es in Originalgröße.

Vorbereitung auf Teamarbeit in der Wissensgesellschaft

 

Bilder: fotolia.de und http://www.flickr.com/photos/klean-dk/5424689186/sizes/z/in/photolist-9gmX6U-bscMxo-9LBma1-dACPHD-dbkB3z/

Avatar-Foto

Von Björn Schotte

Björn Schotte ist geschäftsführender Gesellschafter der Mayflower GmbH und Senior Consultant im Umfeld von Software- und Agilen Organisations-Themen. Er twittert unter @BjoernSchotte und ist auf Xing sowie LinkedIn erreichbar. Seine Vorträge finden sich bei Slideshare.

2 Kommentare

  1. Oho, gerade Bild Nr. 1 gefällt mir sehr. Das Auswendiglernen von bestimmten Passworten, um diese einer Autoritätsperson mitteilen zu können, welche dann alleine über Sinn und Nutzen entscheiden kann – das hat auch schon vor der Wissensgesellschaft sicher viel Innovation verhindert. Ganz zu schweigen von dem evolutionären Druck, der die Eigenschaft „Einschätzen, was die Autoritätsperson hören will“ so lange Zeit begünstigt hat.

    Zumindest kann man alles nach der Klausur wieder vergessen … nicht wahr? ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert