Relaunch: Konzepte, Erfahrungen und was wir daraus gemacht haben

Technisch gesehen darf eine moderne Website sicherlich ziemlich vieles leisten und noch viel mehr muss sie unbedingt können — zumindest wenn man seine Stakeholder darum bittet, kurz zu notieren, was sie sich für ihre neue Website gerne wünschen. Und wer sich allzu naiv auf ein Wunschkonzert einlässt, wird auch genau das bekommen.

Die Notwendigkeit kennt keine Gründe.

Ernst Curtius

 

Natürlich geht das alles auch professioneller, zum Beispiel indem man damit anfängt, nicht nur die Anforderungen an eine Website aufzunehmen, sondern gleich auch den Nutzen der einzelnen Feature mit dokumentiert und idealerweise eine Auflistung nach Aufwand und eben Geschäftswert aufsetzt, die einem beim Priorisieren hilft.

Da wir just unsere eigene Website (mayflower.de) neu aufgesetzt haben — und das intern sogar mehrfach neu, aber dazu später mehr — möchten wir ein paar unserer Ideen und Konzepte hinter dem Relaunch teilen. Schließlich ist kein Kunde so hart wie das eigene Team, und wenn unsere Erfahrungen dabei helfen, künftig vergleichbare Projekte einen Tick effizienter zu gestalten, dann wäre das doch sehr schön. Dazu möchte ich auf mögliche Seitenkonzepte eingehen, erklären, welche Funktionen wir für ein erstes Release zusammengestellt haben — und weshalb überhaupt so ein „erstes Release“ — und welche Plattformentscheidungen mit in das Projekt eingeflossen sind. Weiterlesen

Websiteoptimierung mit dynaTrace AJAX Edition – Vortrag@Würzburg

Am kommenden Donnerstag, den 02.02.2012 findet ein weiterer öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in Würzburg statt (Gneisenaustraße 10/11, 97074 Würzburg, Bushaltestelle Barbarastraße mit der Linie 28).

Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist „Websiteoptimierung mit dynaTrace AJAX Edition„. Der Referent Thomas Steur arbeitet als Developer bei der Mayflower GmbH am Standort Würzburg.

Sie wollten schon immer mal wissen, was Ihre Webseite im Browser wirklich ausbremst und wo Optimierungsbedarf besteht? Dann geht es nicht nur Ihnen so, denn die Geschwindigkeit einer Webseite bekommt eine immer größere Bedeutung. Oft wird dabei viel Zeit investiert, um die Ausführung an Stellen zu beschleunigen, welche sich am Ende kaum lohnen. Dabei lässt sich gerade im Browser mit einfachen Mitteln oft sehr viel Zeit gewinnen.

Thomas Steur, Senior Developer bei der Mayflower GmbH am Standort Würzburg, zeigt Ihnen anhand eines Beispiels, wie Sie mit der kostenlosen Software „dynaTrace AJAX Edition“ Problemstellen innerhalb einer Webseite entdecken. Die Software unterstützt das Analysieren von Webseiten mit den Browsern Internet Explorer und Firefox.

Ausgewertet wird dabei das Rendering der Seite im Browser, die CPU-Auslastung, das Ausführen von JavaScript, sowie das Cachen und Verarbeiten von Ressourcen. Dabei wird sichtbar gemacht, wie der Browser die Webseite im Detail verarbeitet.

Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in Würzburg als auch in München gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Anfahrt Büro Würzburg