»Wer sich allein auf Conversion-Optimierung konzentriert, verschenkt sein Optimierungspotenzial.«

Niemand steht gerne in der Schlange an der Kasse im Supermarkt. Wenn es hier nicht voran geht, wechselt man einfach in den nächsten Laden ums Eck. Gut zu sehen: Eine Conversion-Optimierung allein bringt es noch nicht, auch Optimierungen unter der Haube wirken sich spürbar auf den Umsatz aus. Ganz gleich übrigens, ob Supermarkt oder E-Commerce-Software.

Benjamin Eberlei arbeitet bei Qafoo mit Tideways an einer Lösung für das Profiling von PHP-Applikationen, Björn Schotte berät für Mayflower E-Commerce-Spezialisten für den technischen Einsatz großer Shopsysteme. Beide Seiten ergänzen sich im Grunde prima für eine Performance-Optimierung — wir haben die zwei eingeladen, ihre Erfahrungen in einem passenden Webinar zusammenzustellen und den beiden einleitend ein paar Fragen gestellt. Weiterlesen

Profiling best practices: Benchmarking and optimizing real-world scenarios in a business context

Over the years, PHP has evolved from a script language to a programming language used in big applications with high-level architectures.
As the most popular language for web applications, PHP is very fast, robust and stable by default.
Coming from tiny scripts, PHP is used in large-scale web applications nowadays.
In terms of business context, we need to focus on these three key factors:

  • Scalability
  • Responsiveness
  • Resource misusage

Weiterlesen